Das 47. „Jugend schreibt“-Heft ist da!

Erneut ist ein Jahr vergangen und die große „50“ rückt immer näher – mit anderen Worten: Den Jugend schreibt-Wettbewerb gibt es nun seit fast einem halben Jahrhundert! Dies ist nur möglich durch die zahlreichen Jungautor:innen, die sich auch in diesem Jahr wieder die Zeit genommen haben, ihre Gedanken zu den diesjährigen Kategorien bzw. Themen „Lyrik“,…

WeiterlesenDas 47. „Jugend schreibt“-Heft ist da!
Mehr über den Artikel erfahren Ehrungen 2025
Auf dem Bild sind nur einige der vielen geehrten Schülerinnen und Schüler zu sehen.

Ehrungen 2025

Am 11.07.25 wurden Schülerinnen und Schüler des HG, die sich im gerade vorbeigegangenen Schuljahr besonders engagiert oder besondere Leistungen erbracht haben, feierlich in der Aula geehrt. Zum ersten Mal wurden „gute Geister“ der einzelnen Klassen, die besonders hilfsbereit waren, ausgezeichnet. Wir sind stolz auf euch alle!

WeiterlesenEhrungen 2025

Sportabzeichentag am Helmholtz-Gymnasium – Bewegung, Musik und Teamgeist

Für gute Stimmung sorgten motivierte Lehrkräfte, entspannte Atmosphäre und vor allem Musik. „Sehr cool, smashe Musik und die Disziplinen machen Spaß“, schwärmt Henriette Rosowski aus der 6a. Auch Frau Grube zeigt sich begeistert: „Eine angenehme Abwechslung zum sonstigen Frühstücken und Filme schauen kurz vor den Ferien.“ Einer der Begleitlehrer lobt besonders den Einsatz der Schüler:innen:…

WeiterlesenSportabzeichentag am Helmholtz-Gymnasium – Bewegung, Musik und Teamgeist

Mensa

Liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen,wie angekündigt, informiere ich Sie hier über die zukünftigen Essensbestellungen für unsere Mensa. Der Caterer Ehrenfried arbeitet mit Chips, die Sie gegen einen Pfand von 5 Euro bekommen. Dem Chip liegt ein Schreiben mit den Zugangsdaten für die Erstregistrierung im Online-Bestell- und Bezahlsystem bei. Über das Portal können Sie künftig:…

WeiterlesenMensa

Sommerzeit ☀️ = Lesezeit 📖

Wer auf der Suche nach gutem, spannendem und keinesfalls langweiligem Lesestoff ist, wird auf dieser Taskcard garantiert fündig. Die Empfehlungen wurden von euren Lehrer*innen für euch zusammengestellt. Hier geht es zur Taskcard! Eine schöne, lesereiche Ferienzeit! Anne Malkomes (für die Bücherei)

WeiterlesenSommerzeit ☀️ = Lesezeit 📖

Schülerbeitrag bei Radio Bielefeld zum Thema Mentale Gesundheit

Die EFd hat an einem Podcast- und Radio-Workshop zum Thema **Mentale Gesundheit** in Kooperation mit dem KJP OWL teilgenommen. Entstanden ist dabei ein Radiobeitrag, der ausgestrahlt wird am Samstag, den 28.06., von 18:04 bis 18:56 Uhr auf Radio Bielefeld TerminSamstag, den 28.06., von 18:04 bis 18:56 Uhr auf Radio Bielefeld Hören Sie in den leicht…

WeiterlesenSchülerbeitrag bei Radio Bielefeld zum Thema Mentale Gesundheit

Leben wie vor 2000 Jahren – Ein Tag im Bibeldorf

Am Freitag, den 13. Juni 2025, war ich mit meinem Religionskurs im Bibeldorf in Rietberg. Als wir ankamen, aßen wir zunächst unsere Brote. Danach wurden wir begrüßt, stellten unsere Taschen in einem Raum ab und gingen zum archäologischen Feld. Dort wurde uns erklärt, wie ein Berg aus alten Siedlungen entsteht. Außerdem sahen wir Ausgrabungen, Reste…

WeiterlesenLeben wie vor 2000 Jahren – Ein Tag im Bibeldorf

Süß und schwungvoll, Spiel und Spaß

“Süß und schwungvoll" - so kann man die Eröffnung unserer Bücherei beschreiben. Schwungvoll umrahmt von Bläser-Gruppe HG Brass unter Leitung von Frau Puissant wurde am Montag, den 16. Juni, in der ersten großen Pause die Bücherei offiziell eröffnet. Süß ging es nach einer kleinen Ansprache durch unseren Schulleiter und dem Zerschneiden des roten Bandes durch…

WeiterlesenSüß und schwungvoll, Spiel und Spaß

„Wir vom Helmholtz“ heben ab – Wetterballon-Projekt erreicht Stratosphäre

So hoch ist noch kein Projekt vom Helmholtz-Gymnasium geflogen: Ein selbst gebauter Wetterballon unserer Schüler:innen hat eine Höhe von 38.181 Metern erreicht – und damit die Stratosphäre! Vom Schulhof aus gestartet ging es für unsere junge Forschergruppe bis an den Rand des Weltalls. Im Rahmen der Stärkenförderung in den Naturwissenschaften haben 20 engagierte Schüler:innen drei Tage lang getüftelt, geplant,…

Weiterlesen„Wir vom Helmholtz“ heben ab – Wetterballon-Projekt erreicht Stratosphäre

Mathematik-Akademien 2025

Welche Gewinnchance hat man bei einem Glücksspielautomat? Wie funktionieren Zaubertricks mit Zahlen? Mit welcher Strategie kann man ein NIM-Spiel immer gewinnen? Was sind affine Transformationen? – Diesen und weiteren Fragen sind drei Schülerinnen und Schüler vom Helmholtz-Gymnasium bei den Schülerakademien Mathematik für die Jahrgangstufen 6 und 8 nachgegangen. Bereits vom 15.-17. Mai hat die Akademie…

WeiterlesenMathematik-Akademien 2025

Drei Tage Kino-Feeling mit KI – Unser Filmprojekt mit Stratofilms

Wer sagt, man braucht eine Filmkamera, um Filme zu drehen? Wir haben es vom 7. bis 9. Mai ganz anders erlebt: Mit KI statt Kamera, Fantasie statt Filmstudio und einer Menge Neugier im Gepäck. Gemeinsam mit Stratofilms, einem Unternehmen für innovative Filmproduktion, sind wir – einige Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Jahrgang –…

WeiterlesenDrei Tage Kino-Feeling mit KI – Unser Filmprojekt mit Stratofilms

Eröffnung Bücherei

Wir laden Euch herzlich zu den Eröffnungstagen der Bücherei ein: Juni 16, 20251. Pauseoffizielle Eröffnung mit musikalischer Umrahmung & Buch-Candy-BarJuni 16, 2025 Juni 16, 20252. große PauseVorbeischauen und die Buch-Candy-Bar genießen.Juni 16, 2025 Juni 17, 20257. StundeLesezeichen gestalten und Spiele ausprobieren.Juni 17, 2025 Die Ausleihe ist für dich als Helmholtz-Schüler*in selbstverständlich kostenlos und mittels deines…

WeiterlesenEröffnung Bücherei

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten