Leben wie vor 2000 Jahren – Ein Tag im Bibeldorf

  • Religion
  • 2 Minuten zum Lesen
Sie betrachten gerade Leben wie vor 2000 Jahren – Ein Tag im Bibeldorf

Am Freitag, den 13. Juni 2025, war ich mit meinem Religionskurs im Bibeldorf in Rietberg. Als wir ankamen, aßen wir zunächst unsere Brote. Danach wurden wir begrüßt, stellten unsere Taschen in einem Raum ab und gingen zum archäologischen Feld. Dort wurde uns erklärt, wie ein Berg aus alten Siedlungen entsteht. Außerdem sahen wir Ausgrabungen, Reste alter Häuser und Vasen.

Anschließend gingen wir weiter und wurden zu einem Einraumhaus geführt. Wir erfuhren, wie die Menschen vor 2000 Jahren gelebt haben. Das Haus war sehr klein. Es gab eine erhöhte Fläche, auf der Essen lag.

Danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Drei Kinder gingen zu den Bienen. Sie durften Rähmchen mit Waben herausnehmen und sahen sogar die Bienenkönigin. Acht Schüler gingen in die Tischlerei und bauten einen Hammer aus Holz. Die anderen – auch ich – durften ein Seil herstellen. Es war ziemlich kompliziert, aber unser Seil hält.

Anschließend stellten wir uns gegenseitig vor, was wir gemacht hatten. Danach wurden wir in einen Speisesaal geführt. Auf den Tischen lagen und standen Brote sowie ein Schälchen mit Kräuterdip. Der Dip war sehr intensiv im Geschmack.

Nach der Stärkung gingen wir in ein Nomadenzelt. Nomaden waren damals Menschen, die mit ihren Tieren in der Wüste lebten. Ich durfte sogar ein Nomadengewand tragen – ich fühlte mich ein bisschen wie eine Vogelscheuche. 🙂

Anschließend besuchten wir die Römerausstellung. Im Römerraum gab es Rüstungen, Waffen und Speere. Wir durften ein Kettenhemd in die Hand nehmen – es war sehr schwer.

Dann durften wir Mehl mahlen. Wir hatten eine Mühle, in die wir Körner und etwas vorgemahlenes Mehl gaben und dann den Mühlstein drehten. Am Ende hatten wir 600 Gramm Mehl gemahlen.

Zum Schluss erkundeten wir Israel auf einer 3D-Karte. Dort konnten wir alle Orte sehen, an denen Jesus gewirkt hatte. Als letztes besuchten wir eine Synagoge. Wir sprachen darüber, was Gebote und Sünden sind, und sahen eine Tora. In einer Tora stehen 613 Gebote, die ein Jude auswendig kennen muss.

Danach fuhren wir zurück. Der Ausflug hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Tiana (5d)