... In Nordrhein-Westfalen gibt es Schüleraustauschprogramme mit Australien, Frankreich, Kanada (Québec), Neuseeland und der Schweiz. Der individuelle Schüleraustausch findet in der Regel während der Schulzeit und auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit statt, d. h. Schülerinnen und Schüler haben einen festen Austauschpartner, bei dem sie im jeweiligen Land wohnen und den sie im Gegenzug bei sich…
Wir gehen zurück zur Schule Endlich wieder zur Schule gehenund meine Freunde sehenEndlich wieder etwas schreibenund ein paar Stunden in der Schule bleibenDie Lehrer sehen und sich drauf freuenUnd zur Schule gehen nicht bereuenIch kann wieder viel mehr lernenUnd dann nur noch vom Unterricht schwärmenZwar leider wieder früh aufstehenAber dafür wieder mehr rausgehenZum Schluss die…
Liebe Schülerinnen und Schüler der EF und der Q1! Aufgrund der Corona-Pandemie und des eingeschränkten Schulbetriebs fallen in diesem Schuljahr alle für euch geplanten Maßnahmen der Studien- und Berufsorientierung aus, was sehr schade ist, denn viele von euch haben sich auf das Praktikum, den Infotag in der Agentur für Arbeit oder an der Universität etc.…
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, euch bald wieder in der Schule begrüßen zu können. An den folgenden Tagen werdet ihr endlich wieder Unterricht in der Schule haben: JG 5: 26.05., 08.06., 16.06., 22.06. JG 6: 28.05., 08.06., 17.06., 22.06. JG 7: 27.05., 09.06., 19.06., 24.06. JG 8: 27.05., 09.06., 19.06., 24.06. JG 9: …
Liebe künftige Helmholtzschülerinnen und -schüler! Wahrscheinlich habt ihr es euch schon gedacht: Leider muss der Kennenlernnachmittag am Dienstag, den 09.06.2020 ausfallen. Wir werden aber zu Schuljahresbeginn das Kennenlernen am Helmholtz mit euren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern und euren neuen Klassenkameraden nachholen und freuen uns sehr darauf, dass ihr schon bald bei uns sein werdet. Mitte Juni…
Auch wenn wir uns momentan nicht sehen können und gemeinsames Sport treiben nicht geht, bleiben wir aktiv. Ob Laufen gehen, Turnen im Park, Trampolin springen, Fußball spielen oder Kraftübungen, unsere Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen sind aktiv. In digitalen Sportstunden treffen wir uns und üben zusammen Jonglieren oder machen Kraft-und Beweglichkeitsübungen. Unser Ziel ist…
Heute ab 11 Uhr ist die Online-Teilnahme an The Big Challenge für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen möglich. Die Zugangsdaten findet ihr in den Klassenordnern in Nextcloud und Sdui. Viel Spaß bei den Aufgaben!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir alle haben die Schulmail aus dem Ministerium, die gestern bei uns angekommen ist, sehnlichst erwartet, um die konkrete Planung für die Schulöffnung für die weiteren Jahrgangsstufen vornehmen zu können. Ein wichtiges Signal dieser Mail ist, dass alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen, vor den Sommerferien wieder die Schule besuchen zu können. Vermutlich war die Vorfreude bei Schülerinnen und Schülern, Ihnen als Eltern und uns Lehrkräften nie größer. Die direkte Begegnung und der Austausch untereinander sind durch kein digitales Hilfsmittel zu ersetzen. Daher freuen wir uns alle, dass die Infektionszahlen im Land eine Lockerung der Schulschließung möglich machen. (mehr …)
Am Mittwoch, den 29.04.2020, hätten wir nach unserer ursprünglichen Terminplanung einen Schüler-Elternsprechtag gehabt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir dieses Beratungsformat nicht durchführen. Dennoch möchten wir Ihnen als Eltern aber die Möglichkeit geben, mit den einzelnen Fachlehrerinnen und Fachlehrern in Kontakt treten zu können. Daher bieten wir am Mittwoch, den 20.05.2020 in der Zeit von 15…
Frau Haaß (Dipl. Sozialarbeiterin) von der Diakonie Bielefeld bietet auch in dieser Zeit Beratung für unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an. Themen können beispielsweise sein: Erziehungsschwierigkeiten persönliche Lebenskrisen Hilfen bei familiären Problemen Schulschwierigkeiten Beratungstermine vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat (0521/51-2396) oder direkt mit ihr unter 0521/5221750. Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und…
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr die Maiaufgabe des schulinternen Mathematikwettbewerbs. Viel Spaß beim Knobeln! Inga Pörschke-Watt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben alle mit Spannung auf die Mitteilungen zur weiteren Öffnung der Schulen gewartet. Bislang liegt allerdings nur ein Entwurf für die Grund- und Förderschulen vor. Mit Informationen über die weitere Öffnung der weiterführenden Schulen ist vermutlich erst ab dem 06.05.2020 zu rechnen. Daher können…