Platz 1 und 2 des 1. Schülercupevents in diesem Jahr gingen gleich an zwei Helmholtz-Schülerinnen: Ida Breithack (6b) lief die 800m in nur 2:51 Min. und Lyra Okpara (7b) erreichte in nur 2:57 Min. das Ziel in der Seidenstickerhalle am vergangenen Freitag.
Herzlichen Glückwunsch an die NRW-Sportschülerinnen!
(mehr …)
Am 20. Dezember 2022 fand das HG-Volleyball-Turnier der Oberstufe des Helmholtz-Gymnasiums statt. Insgesamt gab es 4 Gruppen mit jeweils 4 Teams. Nach der knappen Gruppenphase konnten sich 4 Teams für die KO-Phase durchsetzen. Letztendlich standen dann im Finale die Mannschaft der Lehrerinnen und Lehrer, genannt die „Helmholtz-HELDen“ und die Mannschaft „Trogir“ mit Spielerinnen und Spielern aus der Q2, welche gleichzeitig die Titelverteidiger und -verteidigerinnen waren. In einem packenden und spannenden Finale konnte sich „Trogir“ gegen die Lehrer knapp nach Verlängerung durchsetzen.
(mehr …)
Hoher Besuch am Helmholtz-Gymnasium: Die beiden Bielefelder Fußballprofis Jomaine Consbruch und Arne Schulz kehrten an ihre ehemalige Schule zurück. Aus einem besonderen Grund: Sie gratulierten den erfolgreichen Nachwuchsfußballern des Helmholtz zum Gewinn der Bronzemedaille bei „Jugend trainiert für Olympia“. zum NW Artikel 26.10.2022 NW.de
Tennis und Schule? Das passt! Erstmalig konnte die Tennis-AG des Helmholtz-Gymnasiums in Kooperation mit dem VFB Fichte ins Leben gerufen werden. 15 Schüler und Schülerinnen zeigten jede Woche bis zu den Herbstferien großes Interesse und machten sich immer Donnerstags mit ihrem Tennislehrer Hendrik Eckensberger auf den Weg zur naheliegende Tennisanlage. Ziel war es den Kindern…
Nachdem es die großen Jungen der Wettkampfklasse (WK) I im August vorgemacht haben, gewinnen nun auch die Mädchen (WK IV) den Stadtmeisterschaftstitel. (mehr …)
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause fand am Sonntag, den 11.09.2022, wieder der Run & Roll Day statt. Zum ersten Mal führte die Strecke mitten durch die Innenstadt. Der Startschuss für den Schülerlauf fiel um 11:45 Uhr auf dem Kesselbrink und die 17 Läuferinnen und Läufer des HG starteten top motiviert auf die rund 3km lange Strecke. (mehr …)
Das HG-Tennis Jungen Team der Wettkampfklasse I ist Stadtmeister! Unsere Schüler der Jahrgangsstufe Q1 setzten sich deutlich gegen die Mannschaften der Hans-Ehrenberg-Schule und des Ratsgymnasiums durch. Herzlichen Glückwunsch Gustav Lenz, Nicolas Rösel, Bernd Andres Müller-Zülow und Erik Theine zu diesem tollen Erfolg.
1x Landesmeister & 2x Vizelandesmeister
Bei den Landesmeisterschaften am 14.6.2022 in Duisburg hat das HG mit 3 Fußballmannschaften teilgenommen. Schon das ist ein außergewöhnlicher Erfolg für Bielefelder Schulen. Mit dem 1. Platz der WKIII ist es dem HG erneut gelungen sich auf diesem hohen Niveau durchzusetzen.
(mehr …)
Nach 2 Jahren Corona Pause und ständigen Schließungen von Hallenbädern konnten in diesem Frühjahr endlich wieder die Stadtmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen werden. (mehr …)
Nachdem sich beide Volleyball-Teams der Wettkampfklasse IV in der Stadtmeisterschaft durchgesetzt haben, folgte am 23. März die nächste Runde: Die Bezirksmeisterschaft. Ausgetragen in der Almhalle war sie hervorragend organisiert vom Max-Planck-Gymnasium, deren Schüler*innen den Auf- und Abbau sowie das Pfeifen übernahmen.
(mehr …)
Nach einem Jahr Pause war im Dezember endlich wieder Zeit für Basketball auf Stadtebene. In fünf ausgetragenen Wettkampfklassen konnte das Helmholtz drei Titel spielerisch erringen, zweimal gab es einen zweiten Platz. In drei Wettkampfklassen gab es außer unserer Schule keine Meldungen.
(mehr …)
Wie jedes Jahr fand auch diesen Dezember am 08.12.21 das Volleyball -Turnier unserer Schule statt. Neben 15 Mannschaften aus den Jahrgängen der Oberstufe spielte auch das Lehrerteam wieder ganz oben mit. Sieger war das Team „Tigor“ (EF). (mehr …)