Alle Beiträge, die sich einem Fach zuordnen lassen. Beispielsweise Beiträge aus dem Unterricht oder Informationen zu Wettbewerben.

Physikkurs Q2 On Air bei Radio Kurzwelle

Samstag senden wir quasi aus dem Klassenzimmer. Der Physikkurs der Q2 am Helmholtz-Gymnasium hat eine Sendung zu Atomen und der Welt der radioaktiven Strahlung erstellt. Wie sieht ein Atom aus? Was hat das negativ geladene Elektron mit dem Rosinenkuchenmodel zu tun? Was unterscheidet Alpha-, Beta- und Gammastrahlung? Fragen über Fragen – die bei Kurzwelle beantwortet…

WeiterlesenPhysikkurs Q2 On Air bei Radio Kurzwelle

Mathe-Olympiade: 7 Schüler aus Bielefeld rechnen bei der Landesrunde

Radio Bielefeld “am Samstag, 22.02.2025 Lokalnachrichten 32 Bielefelder Schüler wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet Am Samstag dem 22.02. findet die NRW-Landesrunde der Mathe-Olympiade statt. Bei dem Schülerwettbewerb kommen in Goch am Niederrhein die bislang besten Mathe-Schülerinnen und Schüler der einzelnen Jahrgangsstufen zusammen. Aus Bielefeld haben sich aus 420 Teilnehmenden der weiterführenden Schulen sieben Schüler für…

WeiterlesenMathe-Olympiade: 7 Schüler aus Bielefeld rechnen bei der Landesrunde

Podiumsdiskussion mit lokalen Bundestagskandidaten

Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar dieses Jahres war für das Helmholtz-Gymnasium Anlass, eine Podiumsdiskussion mit Partei-Kandidat:innen zu veranstalten. Die Demokratie zu stärken bedeutet auch, die Wichtigkeit einer Wahl für die Jungwähler:innen und künftigen Wähler:innen deutlich zu machen, indem der Wahlkampf in die Schule getragen wird. Schüler:innen des Jahrgangs Q2 hatten zuvor im Unterricht Fragen gesammelt, an denen sich die Kandidierenden orientieren konnten. Es diskutierten Vertreter:innen aller Parteien, die im Bielefelder Rat Fraktionsstärke haben, vor Schüler:innen der Q2.

Als Teilnehmer:innen waren die folgenden Kandidierenden für den Wahlkreis Bielefeld-Werther dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Sowi LK und Herrn Straetmanns (Foto von links):

  • Jan Simon Welzel und Max Burger (Sowi-LK Schüler)
  • Florian Straetmanns (Moderator)
  • Gregor vom Braucke, FDP
  • Katharina Kottula, CDU
  • Britta Hasselmann, Die Grünen
  • Wiebke Esdar, SPD
  • Onur Ocak, Die Linke

(mehr …)

WeiterlesenPodiumsdiskussion mit lokalen Bundestagskandidaten

Sieben Schülerinnen und Schüler in der Landesrunde

Mathe-Olymiade: Talente ausgezeichnet Von Gioia Scala BIELEFELD (WB). In Nordrhein-Westfalen erreicht die Mathe-Olympiade jährlich 17.000 Schülerinnen und Schüler. Ein Wettbewerb, an dem in diesem Jahr 420 Jugendliche aus Bielefeld teilgenommen haben. Für ihre Leistungen wurden diese nun am Helmholtz-Gymnasium geehrt… zum WB Artikel 21.01.2025 WB.de

WeiterlesenSieben Schülerinnen und Schüler in der Landesrunde

In den Kirchen Bielefelds

Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte der katholische Religionskurs des zehnten Jahrgangs von Frau Malkomes verschiedene christliche Kirchen in Bielefeld. Die Leitfrage war, wie die Gotteshäuser der unterschiedlichen christlichen Konfessionen aussehen, welche Besonderheiten es im Kirchbau und in der Ausstattung gibt, was diese bedeuten und inwiefern sich konfessionelle Eigenheiten in der Kirche widerspiegeln.

(mehr …)

WeiterlesenIn den Kirchen Bielefelds

Neue Übungsleiter für Bielefeld: Stadtsportbund, Helmholtz-Gymnasium und Marienschule schließen Kooperationsvertrag ab.

Das Helmholtz-Gymnasium und die Marienschule bieten in Kooperation mit dem Sportbund Bielefeld interessierten Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsphase die Möglichkeit, eine Übungsleiter/-in-C-Lizenz für Kinder und Jugendliche (DOSB-Lizenz) zu erwerben.

Radio Bielefeld berichtete:

(mehr …)

WeiterlesenNeue Übungsleiter für Bielefeld: Stadtsportbund, Helmholtz-Gymnasium und Marienschule schließen Kooperationsvertrag ab.

Erfreuliche Nachrichten von den Stadtmeisterschaften im Volleyball

Die beiden Helmholtz-Mannschaften Jungen WK III und Mädchen WK II traten gestern (Mittwoch) auf Stadtebene an, um zu zeigen, was sie im Volleyball drauf haben. Die Jungen hatten den früheren Start und traten gegen vier weitere Teams an. Sie gewannen alle ihre Spiele durch eine starke Teamleistung und sind somit souverän Stadtmeister 2024 geworden.

(mehr …)

WeiterlesenErfreuliche Nachrichten von den Stadtmeisterschaften im Volleyball

Mädchenfußballteam sichert sich souverän den Stadtmeistertitel

Unser Mädchenfußballteam, Jahrgang 2013/14, hat in beeindruckender Manier den Stadtmeistertitel errungen. Im entscheidenden Spiel gegen die Realschule am Schlehenweg zeigten die Spielerinnen eine herausragende Leistung und dominierten das Match von Anfang bis Ende. Mit einem klaren 16:0-Sieg setzten sie ein beeindruckendes Zeichen und unterstrichen ihre Klasse.

(mehr …)

WeiterlesenMädchenfußballteam sichert sich souverän den Stadtmeistertitel

Radiobeiträge Stolpersteinverlegung

Die Verlegung der Stolpersteine am 29.10.2024 wurde begleitet von Radio Bielefeld. Redakteurin Silvana Gräper interviewt Amira Zambia, Abiturientin, welche ihre Facharbeit im Geschichts-LK zu diesem Thema geschrieben hat. Ebenso äußert sich die stellvertretende Schulleiterin Karen Wiegelmann, welche 2022 das Projekt angestoßen hatte.

WeiterlesenRadiobeiträge Stolpersteinverlegung

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten