Anmeldungen für die fünften Klassen des Schuljahres 2026/27 Mittwoch, 25.02.2026 bis Freitag, 27.02.2026, sowie Montag, 02.03.2026 und Dienstag, 03.03.2026. Am Mittwoch, 25.02.2026 und Donnerstag, 26.02.2026 jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr, am Freitag, 27.02.2026, Montag, 02.03.2026 und Dienstag, 03.03.2026 jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr.
Wir vom Helmholtz laden Schülerinnen und Schüler der Bielefelder Realschulen, Sekundarschulen und der Laborschule und deren Eltern zu den Informationstagen der Schule ein. Freitag, 28.11.2025, 15.00 - 17.30 Uhr und Samstag, 29.11.2025, 9.30 - 11.30 Uhr individuelle Beratungsgespräche / Einzelinformation zur gymnasialen Oberstufe am HG Freitag, 28.11.2025, 16.00 Uhr Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Bielefelder Realschulen Sekundarschulen und der…
Wir vom Helmholtz laden Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zu Informationstagen der Schule ein: Am Donnerstag, den 20.11.2025 findet der Informationsabend für Eltern „Vorstellung der Besonderheiten der Erprobungsstufe und des Ganztags am Helmholtz-Gymnasiums“ um 19 Uhr in der Aula statt. Am Dienstag, den 25.11.2025 findet der Infoabend für Eltern zum Sportzweig des Helmholtz-Gymnasiums um…
Screenshot
Halloween ist nicht mehr weit – Lust, schauerliche Deko zu basteln? Zum Beispiel leuchtende Grusel-Gläser-Gesichter, haarsträubende Halloween-Girlanden oder fürchterliche Fledermaus-Origamis?! Dann komm am Dienstag, den 30. September, in der 7. Stunde in die Bücherei! Bring bitte eine Schere und Stifte mit und, falls du hast, ein LED-Teelicht und ein altes (Marmeladen- / Gurken-)Glas. Gruselige…
Die Bücherei hat neue Öffnungszeiten: dienstags: - 1. Pause - 2. Pause - 7. Stunde mittwochs: - 7. Stunde donnerstags: - 1. Pause - 2. Pause Kommt gerne vorbei zum Stöbern, Schmökern und Ausleihen!
Frisch aus den Sommerferien gibt es in der Bücherei neben gutem Lesestoff wieder etwas zu entdecken: KunstStücke. Die verschiedenen Objekte, die vergangenes Schuljahr im Diff-Kunst-Kurs von Frau Krause entstanden sind, stellen unterschiedliche Bezüge zu Büchern, zum Lesen und zur Bücherei her. Kommt gerne vorbei, um euch in der Bücherei umzusehen und die Kunstwerke im Original…
Hast du in den Sommerferien ein Buch gelesen, das dich total begeistert hat? Dann empfiehl es doch deinen Mitschülerinnen und Mitschülern weiter! Was musst du dafür tun? Komm in die Bücherei und notiere deine Buchempfehlung!
Den Nachwuchs für Sport begeistern Veranstalter werten den ersten „Bielefelder Tag der Talente“ alsErfolg. Dabei gehörten Fechten, Volleyball, Basketball und Trampolin zur Angebotspalette. Ein neues Format der sportlichen Nachwuchsförderung feierte erfolgreich Premiere. Beim ersten „Bielefelder Tag derTalente" im Leistungszentrum des HelmholtzGymnasiums hatten mehr als 60 Kinder der zweiten Jahrgangsstufe die Möglichkeit, verschiedenen Sportarten auszuprobieren. zum…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir freuen uns, Sie und Euch herzlich zu unserem bunten Abend einzuladen, der von der Jahrgangsstufe Q2 des Helmholtz-Gymnasiums organisiert wird!
(mehr …)
Anmeldung sportmotorischer Test In diesem Jahr findet der sportmotorische Test (MT1) für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, die sich für das Profil NRW-Sportschule interessieren, am 13.12.24 statt. Die Testaufgaben werden in diesem Video (PDF) erläutert. Die Anmeldung zum Test muss bis zum 05.12.2024 vorliegen. Die Anmeldefrist für den MT1 2024 ist abgelaufen.
Es weihnachtet sehr! (Theodor Storm) Deshalb wird im Advent in der Schülerbücherei vorgelesen. Wann? Immer zu den Öffnungszeiten dienstags, mittwochs und donnerstags ab 13.30 Uhr Wo? Schülerbücherei Komm gerne vorbei, nimm Platz und lass dich ins Reich der Phantasie entführen! Wenn du selbst gerne vorlesen möchtest, z.B. aus deinem neuen Lieblingsbuch, sprich uns gerne an!
Die Anmeldetage für den neuen Jahrgang 5 stehen fest: Montag 24.02.2025, Mittwoch 26.02.2025 und Donnerstag 27.02.2025 09:00-12:00 Uhr und 16:00-19:00 Uhr Dienstag 25.02.2025 09:00-12:00 Uhr Weitere Informationen werden demnächst hier auf der Homepage veröffentlicht.