Alles, was sich nicht in eine andere Kategorie einsortieren lässt.
Im März 2021 wurden wir als Schule von der Nationalen Agentur des Pädagogischen Austauschdienstes für den Bereich Schulbildung zur Förderung durch das Erasmus+ Programm anerkannt und dürfen uns ganz offiziell Erasmus+ Schule nennen.
Diese Akkreditierung berechtigt unsere Schule bis zum Jahr 2027 zu einer Förderung von Fortbildungsmaßnahmen und Austauschprogrammen durch die EU. (mehr …)
Da wir in unserem Projektkurs „Eine italienische Reise“ verschiedene Reisen durch Italien geplant haben, war es ein passender Abschluss, dass wir zum Ende des Schuljahres zusammen nach Rom geflogen sind. Nach einem zweistündigen Flug sind wir in Rom angekommen und nach einer kurzen Fahrt durchs abendliche Rom haben wir unsere Wohnung für die nächsten Nächte bezogen. Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam als Gruppe gefrühstückt und nach einem kurzen Abstecher zum Kolosseum ging es mit der Metro zum Vatikan. Von der Kuppel des Petersdom hat man einen tollen Ausblick über die Stadt- dafür lohnt es sich die vielen Stufen nach oben zu laufen. Nach einer Mittagspause haben wir die Piazza del Popolo, die spanische Treppe, das Pan- theon und die Piazza Navona besucht. (mehr …)
Wie schön, wenn gelungene Austauschprogramme auch zu Freundschaften und Wiederbegegnungen führen. So durften wir nach den Sommerferien unsere ehemalige Brigitte Sauzay-Austauschschülerin Jeanne DeFaccio aus der Normandie wieder bei uns am Helmholtz willkommen heißen. Während dieser Woche hat sie sehr anschaulich und charmant anhand von selbst zusammengestellten Fotos und Illustrationen aus ihrem Leben in Frankreich berichtet. (mehr …)
Wir sind voller Vorfreude!
Die Autorin Kerstin Gulden las am Freitag, den 23.9.22, aus ihrem Roman „Fair Play“ in der Stadtbibliothek Bielefeld.
In ihrem Roman geht es um eine Schule, die an einem Wettbewerb zum Thema Umweltschutz und ökologischer Fußabdruck teilnimmt. Dies soll mithilfe einer App geschehen, die die eigene Lebensweise auswertet und dann das Ergebnis auf deinen sozialen Kanälen postet. (mehr …)
Die Klasse 8b hat im Wirtschaft-Politik-Unterricht eine Umfrage zum Thema "Wertewandel" in Anlehnung an die Shell Jugendstudie durchgeführt. Befragt wurden 3 verschiedene Altersgruppen mittels eines selbst erstellten Online-Fragebogens. (mehr ... )
Hier seht ihr uns, die Redaktion der neuen Schülerzeitung, wie wir für unsere erste Ausgabe der „FriscHGedruckt“ (danke für eure rege Beteiligung an der Abstimmung über unseren Namen! Das Ergebnis war sehr knapp.) , auf die wir uns schon riesig freuen, fleißig recherchieren, schreiben und Ideen sammeln. Immer dienstags verwandelt sich der Klassenraum 109 in…
Planung für alle Interessierten 24.11.2022 ab 19 Uhr Informationsabend für Eltern 25.11.2022 von 15 bis 18 Uhr „Tag der offenen Tür“ mit Mitmachaktionen und Informationen für Kinder und ihre Eltern 26.11.22 von 8.30 bis 11.10 Uhr „Tag der offenen Tür“ mit Schnupperunterricht (Anmeldung am 25.11.2022)
Am 10. August war es soweit: Mit der Sonne um die Wette strahlende aber auch aufgeregte Kinder wurden mit ihren Eltern in der Aula von unserem Schulleiter Herrn Held, der Erprobungsstufenkoordination Frau Bruns, den Klassenteams und den PatenInnen der 9. Klasse freudig begrüßt. Die Klasse 6c führte für die 5. Klassen mit stimmungsvollen Liedern und…
Das HG-Tennis Jungen Team der Wettkampfklasse I ist Stadtmeister! Unsere Schüler der Jahrgangsstufe Q1 setzten sich deutlich gegen die Mannschaften der Hans-Ehrenberg-Schule und des Ratsgymnasiums durch. Herzlichen Glückwunsch Gustav Lenz, Nicolas Rösel, Bernd Andres Müller-Zülow und Erik Theine zu diesem tollen Erfolg.
5a (jetztige 6a)! Im Laufe des Schuljahres gab es ein hartes Rennen um den 1. Platz. Fast alle Klassen waren zwischendurch an der Spitze. Die Klasse 5a hat sich dann am Ende gegen zwei weitere fünften Klassen knapp durchgesetzt durch eine immer sehr aufgeräumte Klasse und eine gut gestaltete Klasse, in der man erkennen konnte,…
Am 22.8. starten die Arbeitsgemeinschaften! Wir freuen uns, wenn ihr in dem bunten Programm etwas findet, das euch gefällt! Auf dem Padlet findet ihr alle Informationen!