Mitgliederversammlung des Freundeskreises am 13.03.2023

Der Freundeskreis lädt herzlich ein zur 69. ordentlichen Mitgliederversammlungam Montag, dem 13.03.2023, um 18:00 Uhr im Raum 108 des Helmholtz-Gymnasiums. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Die vollständige Einladung und eine Liste der größeren Maßnahmen und Anschaffungen 2022 können Sie hier als PDF-Dokument ansehen. Weitere Informationen zum Förderverein des Helmholtz Gymnasiums und seine Arbeit sind auf den Seiten…

WeiterlesenMitgliederversammlung des Freundeskreises am 13.03.2023

Ankündigung: Poetry-Slam-Wettbewerb des Helmholtz-Gymnasiums

Eine literarische Reise geht weiter Das Helmholtz-Gymnasium veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Literarischen Gesellschaft Bielefeld einen Poetry-Slam-Wettbewerb. In der Stadtbibliothek Bielefeld werden am Donnerstag, den 9.03.2023, Texte vorgestellt und prämiert, die Poetry-Slammer, Dozent und Verleger Karsten Strack im Rahmen eines ganztägigen Workshops zuvor mit den Schüler:innen erarbeitet hat. Die Veranstaltung wird unterstützt…

WeiterlesenAnkündigung: Poetry-Slam-Wettbewerb des Helmholtz-Gymnasiums

Mögliche Beeinträchtigung durch Eisregen

Nach den Wettervorhersagen könnte Bielefeld heute oder morgen von Eisregen betroffen sein. Vor dem Hintergrund der realen Wetterlage können Sie als Eltern - wie stets in solchen Situationen - eigenständig entscheiden, ob eine Gefährdung für Ihr Kind vorliegt. Sollten Sie Ihr Kind nicht zur Schule schicken, melden Sie es bitte über das Sekretariat ab.

WeiterlesenMögliche Beeinträchtigung durch Eisregen
Mehr über den Artikel erfahren Gestaltung der Tafelwand in der Foodbase
Tafelwand in der FoodBase von der 6a

Gestaltung der Tafelwand in der Foodbase

Abwechselnd dürfen die Klassen 5-7 die Tafelwand in der Foodbase gestalten. Aktuell ziert eine Dame mit „Nudelhaaren“ die besondere Wand, was bei den Schülerinnen und Schülern gut ankommt: „Das sieht toll aus, wie die Nudelhaare in die Schale fließen!“. Der Name der Mensa wurde mit verschiedenen Nahrungsmitteln gestaltet. Der Klasse 6a hat es großen Spaß gemacht, Skizzen anzufertigen und ihren Entwurf dann an die Wand zu bringen.

(mehr …)

WeiterlesenGestaltung der Tafelwand in der Foodbase

Thematischer Elternabend: Medienkonsum bei Kindern, Jugendlichen – Eltern – Das Tablet als Werkzeug

Informationen und Tipps zum sinnvollen Umgang Sehr geehrte Eltern, Motivationsverlust, Dauernutzung des Smartphones, problematischer Gebrauch von anderen Endgeräten, Medienstress in Familien und mit Freundinnen und Freunden haben viel Unsicherheit über das Ausmaß der Mediennutzung im Alltag von vielen Familien und in Schule ausgelöst. Die Pandemie und die Nutzung des Tablets als Werkzeug in der Schule…

WeiterlesenThematischer Elternabend: Medienkonsum bei Kindern, Jugendlichen – Eltern – Das Tablet als Werkzeug

Geschafft: schriftlicher Teil der Delf-Prüfung abgelegt

13 mutige Mädchen aus den 8. Klassen haben sich am Samstagmorgen in der Schule zusammengefunden, um den ersten Teil ihrer Prüfungen zum Erlangen des französischen Delf-Diploms A1 zu absolvieren. Hochmotiviert und konzentriert haben sie die vom Institut Français gestellten kniffeligen Aufgaben in den Bereichen Hören, Lesen und Schreiben bearbeitet.

(mehr …)

WeiterlesenGeschafft: schriftlicher Teil der Delf-Prüfung abgelegt

Unsere Schülerbücherei steht in den Startlöchern!

103 Jugendbücher, eine schöne Mischung aus Klassikern und Neuerscheinungen, haben wir in einen Schrank in Raum 120 eingeräumt. Diese warten nur darauf, von euch ausgeliehen zu werden! Ab dem 30. Januar öffnet die vorläufige Bücherei jeden Montag in der 1. Pause für euch. Ihr könnt euch in dieser Excel-Liste anschauen, welche Bücher bisher zur Verfügung…

WeiterlesenUnsere Schülerbücherei steht in den Startlöchern!

HG-Oberstufen-Volleyball-Turnier 2022

Am 20. Dezember 2022 fand das HG-Volleyball-Turnier der Oberstufe des Helmholtz-Gymnasiums statt. Insgesamt gab es 4 Gruppen mit jeweils 4 Teams. Nach der knappen Gruppenphase konnten sich 4 Teams für die KO-Phase durchsetzen. Letztendlich standen dann im Finale die Mannschaft der Lehrerinnen und Lehrer, genannt die „Helmholtz-HELDen“ und die Mannschaft „Trogir“ mit Spielerinnen und Spielern aus der Q2, welche gleichzeitig die Titelverteidiger und -verteidigerinnen waren. In einem packenden und spannenden Finale konnte sich „Trogir“ gegen die Lehrer knapp nach Verlängerung durchsetzen.

(mehr …)

WeiterlesenHG-Oberstufen-Volleyball-Turnier 2022

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten