Wiederaufnahme des Schulbetriebes

Nach der langen Zeit der Schulschließung können wir nun langsam den Schulbetrieb wieder aufnehmen. Ab Donnerstag, 23.04.2020, haben die Q2-Schülerinnen und -Schüler die Möglichkeit, in die Schule zu kommen, um sich gemeinsam mit den Lehrkräften auf die Abiturprüfungen vorbereiten zu können.  Es ist kein regulärer Unterricht vorgesehen. Es besteht auch keine Verpflichtung zur Teilnahme. Wer…

WeiterlesenWiederaufnahme des Schulbetriebes

Einführung der neuen SchülerCard

Ab August wird das Schulwegticket für alle unsere Schülerinnen und Schüler durch die neue SchülerCard ersetzt. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler, die anspruchsberechtigt sind, bitte einen Antrag auf die SchülerCard stellen sollten, damit zum Schuljahresbeginn 2020/21 eine Fahrkarte zur Verfügung steht. Für alle anderen gibt es die Möglichkeit bei Bedarf die SchülerCard für…

WeiterlesenEinführung der neuen SchülerCard

Beratungsangebot in Bielefeld

Insbesondere in Krisenzeiten ist es wichtig, Hilfe zu erhalten. Daher möchten wir auf das umfangreiche Beratungsangebot sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Eltern in Bielefeld hinweisen. Nähere Informationen finden Sie hier.

WeiterlesenBeratungsangebot in Bielefeld

Abiturprüfungen werden um 3 Wochen verschoben

Die Abiturprüfungen werden um 3 Wochen verschoben. Die ursprünglichen Termine sind damit nicht mehr gültig. Vom20.04. bis zum 11.05.2020 ergibt sich daher die Möglichkeit, dass sich die Abiturienten zusammen mit ihren Lehrkräften auf die Abiturprüfungen vorbereiten können. Die schriftlichen Prüfungen beginnen nun am 12.05.2020. Der letzte Termin ist der 25.05.2020. Achtung: Der Brückentag (Fr, 22.05.)…

WeiterlesenAbiturprüfungen werden um 3 Wochen verschoben

Schulfahrten etc. fallen in diesem Schuljahr aus

Die Landesregierung hat mit einem neuen Erlass entschieden, dass in diesem Schuljahr keine Schulfahrten, Austausche, Exkursionen, Wandertage oder der Besuch externer Lernorte mehr stattfinden. Ausgenommen sind Veranstaltungen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss". Die gebuchten Fahrten werden nun storniert und die bereits gezahlten Beträge über die Lehrkräfte zurückerstattet. Die Landesregierung hat zugesagt eventuell anfallende Stornierungskosten zu…

WeiterlesenSchulfahrten etc. fallen in diesem Schuljahr aus

Notbetreuung ausgeweitet

Das Notbetreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der JG 5 und 6 ist ausgeweitet worden. Nun müssen nicht mehr beide Elternteile in systemrelevanten Berufen arbeiten, sondern nur noch ein Elternteil. Auf die Notbetreuung kann auch an den Wochenenden sowie in den Osterferien zurückgegriffen werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Schulschließung".

WeiterlesenNotbetreuung ausgeweitet

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten