46 Jahre ist der Wettbewerb „Jugend schreibt“ nun schon alt geworden – Doch das Alter sieht und merkt man ihm nicht an. Das liegt vor allem an den zahlreichen Jungautor:innen, die sich erneut die Zeit genommen haben, ihre Gedanken zu den diesjährigen Kategorien „Lyrik“, „Vergissmeinnicht:Erinnerung“ und „Kontraste“ in literarischer Form zu Papier zu bringen. Hier…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, herzlich Willkommen am Helmholtz-Gymnasium! In der ersten Zeit stehen einige Entscheidungen an – soll Ihr Kind am Ganztag teilnehmen? Und möchtest du, liebe Schülerin / lieber Schüler an einer oder sogar zwei Arbeitsgemeinschaften teilnehmen? Teilnahme am Ganztag – Hausaufgabenstunden und Mensain der 8. Stunde (14.00 bis 14.45 Uhr) hat…
Paul Scholand, GDNÄ-Schülerstipendiat, wird an der Versammlung in Potsdam 2024 teilnehmen.
Wichtig ist mir der direkte Kontakt zu den Wissenschaftlern. Der Bielefelder Helmholtz-Abiturient Paul Scholand wird als Schülerstipendiat an der GDNÄ (Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e. V.)-Versammlung in Potsdam teilnehmen. Welche Erwartungen er mitbringt, wie er auf seine Schulzeit zurückblickt und nach vorn schaut, schildert er im ersten Interview seines Lebens.
Unglaubliche 89 Jungbäume – im Luttergarten aus Pflanzkisten oder bei der Aktion „Balkonabsorber“ aufgezogen – sind im Laufe der letzten zwei Jahre entweder bei Veranstaltungen wie dem „Tag der Offenen Tür“ oder bei Abiturzeugnisvergaben verkauft worden. Sie wachsen nun in Gärten und Pflanzkübeln weiter, spenden Schatten und nehmen weiterhin aktiv Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre auf. Ein…
Mit Blick auf das Thema Mental Health hat der Differenzierungskurs aus dem sprachlich-künstlerisch Bereich in diesem Jahr ein Improvisationstheater am Helmholtz-Gymnasium aufgeführt. Die Idee war es, die Botschaft über Selbstwertschätzung und Freundschaft durch Theater und Tanz zu veranschaulichen. Ein halbes Jahr hat der Kurs an diesem Stück gearbeitet. Dieser Erfolg war aber nur durch die Kurslehrerin…
Am Helmholtz-Gymnasium hat zum ersten Mal ein Englisch-Vorlesewettbewerb stattgefunden. In allen 5. Klassen wurden in einem Klassen-Vorentscheid je zwei Schüler oder Schülerinnen gesucht, die im großen Jahrgangs-Finale gegeneinander antraten. Für das Finale qualifizierten sich Emma und Leonard aus der 5a; Migel und Leo aus der 5b, Clara und Yasin aus der 5c; sowie Jenny und…
Am 26. Juni 2024 fand der Sportabzeichentag am Helmholtz-Gymnasium statt. Die fünften bis siebten Klassen versammelten sich an der neuen Sporthalle. Zahlreiche Stationen waren aufgebaut, darunter der 800-Meter-Lauf, Seilspringen, Weitwurf, Sprint und Weitsprung. Von Anfang an herrschte eine hervorragende Stimmung. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich auf die sportlichen Herausforderungen. Auch das Wetter passte zur…
Blauer Himmel, Sonnenschein, ein gelungener Start und eine sanfte Landung – besser hätte es nicht laufen können. Am Mittwoch, den 26. Juni, während der ersten großen Pause, schickten Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums Bielefeld eine Forschungssonde vom Schulhof aus in die Stratosphäre. Innerhalb von drei Stunden erreichte die Sonde mithilfe eines riesigen Wetterballons eine Höhe…
Eine Auswahl der Spiele, die in der Schülerbücherei ausgeliehen werden können.
Unter dem Namen friscHGespielt findet seit diesem Schuljahr jeden Donnerstag die neue Brettspiel-AG des Helmholtz statt. Auch wenn die AG im Rahmen des Ganztags angeboten wird, treffen sich hier einmal die Woche spielbegeisterte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, um jegliche Art von Brett-, Karten- und Rollenspielen miteinander zu spielen. Der Spiel des Jahres e.V. fördert…
So heißt „Herzlich willkommen“ auf Estnisch. Vom 10. bis 15. März 2024 kommt der Oberstufenchor des Miina-Härma-Gymnasiums aus Tartu/Estland zu uns nach Bielefeld. Deshalb also: Tere tulemast! Das Beitragsbild zeigt den Oberstufenchor des Miina-Härma-Gymnasiums mit Kadri Leppoja. Das Miina-Härma-Gymnasium in Tartu/Estland Wir freuen uns sehr, dass nach der Corona-Zwangspause unser musikalischer Schüleraustausch neu durchstartet.…
Unsere Schulsanitäter vom Helmholtz haben Dank Frau Dr. Veena Mohan, Chefärztin der ZNA des Klinikums Gütersloh, eine Auffrischung zum Thema Wiederbelebung durch Herzdruckmassage erhalten. Frau Dr. Mohan ist es eine Herzensangelegenheit möglichst viele Menschen damit vertraut zu machen und das spürt man auch an ihrer fröhlichen Art das zu vermitteln. Wir Danken ihr für diese…
Wie jedes Jahr nimmt das HG am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Im Winter des letzten Jahres startete der aktuelle, 65. Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Unter dem Motto „Lesen ist Kino im Kopf“ traten die vier Gewinnerkinder des jeweiligen Klassenentscheids nun zum Schulentscheid an. Pheline Viemann, Nelli Kemnade, Ferdinand Lenz und…