Schulentscheidung Mitte Februar steht eine wichtige Entscheidung für Ihr Kind und Sie an:Auf welche weiterführende Schule soll mein Kind nach den Sommerferien gehen? Passt die zukünftige Schule zu meinem Kind? …Wenn Sie noch unsicher sind und Fragen zum Helmholtz-Gymnasium haben, sind Sie herzlich eingeladen: Informationsabend für Eltern zur Erprobungsstufe und dem Ganztag am Helmholtz-Gymnasium am…
Nach einem Jahr Pause war im Dezember endlich wieder Zeit für Basketball auf Stadtebene. In fünf ausgetragenen Wettkampfklassen konnte das Helmholtz drei Titel spielerisch erringen, zweimal gab es einen zweiten Platz. In drei Wettkampfklassen gab es außer unserer Schule keine Meldungen.
(mehr …)
Wie jedes Jahr fand auch diesen Dezember am 08.12.21 das Volleyball -Turnier unserer Schule statt. Neben 15 Mannschaften aus den Jahrgängen der Oberstufe spielte auch das Lehrerteam wieder ganz oben mit. Sieger war das Team „Tigor“ (EF). (mehr …)
„Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“ (Roswitha Bloch)
Der Kunstkurs des 5. Jahrgangs von Frau Bucko hat in der Vorweihnachtszeit die Aktion „Wir denken an dich!“ ins Leben gerufen. Das Ziel war es, älteren Menschen eines Seniorenheims mit künstlerisch gestalteten Weihnachtskarten eine kleine Freude zu bereiten.
(mehr …)
Schülerinnen und Schüler laden zum Gottesdienst vor Weihnachten ein. Er findet statt am Dienstag, 21.12.2021 um 17 Uhr in der Jakobuskirche. Ein Besuch für Erwachsene, die nicht am Helmholtz aktiv sind, ist nur mit tagesaktuellem Test + 2G möglich. Die Vielfalt der Menschheitsfamilie in der Hoffnung auf Harmonie, Frieden und Verständnis füreinander soll ausgehend von…
Unsere Schülerinnen und Schüler haben am 9. und 10. Dezember 2021 erfolgreich an den Volleyball-Stadtmeisterschaften teilgenommen.
Die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse III hat den zweiten Platz erreicht und ist somit Vize-Stadtmeister!
Die Mädchen- und Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse IV ist jeweils Stadtmeister im Volleyball! (mehr …)
Tom Niklas Kollmeier aus der 6a wurde heute vom Deutsch LK der Q2 zum Schulsieger im Vorlesewettbewerb unserer Schule gekürt. Aber auch die anderen Klassensieger aus den 6. Klassen haben sehr gut vorgelesen. Auf dem Fotos von links nach rechts: Tom Niklas Kollmeier (6a), Carla Buchspieß (6b), Juli Rixe (6c), Niklas Steinbild (6d)
Unter folgendem Link (Youtube) findet sich eine Aufnahme des Nikolauskonzerts 2021 vom Cecilien- und Helmholtz-Gymnasium: https://youtu.be/RFcvZJMKGrM Viel Spaß beim Zuhörnen und Zuschauen!
Auch in diesem Jahr findet wieder das „Turmblasen“ vom Helmholtzdach an jedem Samstag im Advent statt: Am 27.11.2021 um 7.30 Uhr (Tag der offenen Tür) und an den anderen Samstagen jeweils um 8.00 Uhr. Schüler, Lehrer, Ehemalige und Eltern spielen Adventslieder für die Nachbarschaft und Passanten an der Ravensberger Straße 131, Ecke Helmholtzstraße.
Das diesjährige Nikolauskonzert findet am Montag, den 6. Dezember 2021 um 19.00 Uhr in der Liebfrauenkirche (Fritz-Reuter-Straße) statt. Bitte achten Sie an dieser Stelle auf kurzfristige Hinweise zu den Corona-Regeln für die Veranstaltung! Aktuell gilt: Zugang nur mit Eintrittskarte, keine Abendkasse! Das Konzert wird aufgenommen und gestreamt. Der Link zum Stream wird kurz vorher auf…
Ab heute lädt die Chemie-Fachschaft alle Interessierten ein, den überarbeiteten Chemie-Adventskalender zu entdecken. Hier finden sich, wie bei einem Adventskalender üblich, vierundzwanzig Türen, hinter denen sich, mit jedem neuen Dezembertag, unbekannte Substanzen entdecken lassen. Die Schüler*innen der Chemie-Kurse der Jahrgangsstufe Q2 haben sich diese kleinen Rätsel ausgedacht. Mit ein wenig Recherchearbeit lässt sich sogar etwas…
Wenn sie ihr Kind für die NRW-Sportschule anmelden wollen, haben sie noch bis zum 2.12. Zeit. Hier finden sie das nötige Formular zum Download. Der Test findet in diesem Jahr am 10.12. in der Sporthalle vom Helmholtz statt.