The Big Challenge 2020

Bereits seit mehr als zehn Jahren nehmen alle Fünft- und Sechstklässler des Helmholtz-Gymnasiums an dem internationalen Englisch-Wettbewerb THE BIG CHALLENGE teil. Dabei können die Englischkenntnisse auch einmal außerhalb des Klassenraums unter Beweis gestellt werden. Die multiple choice-Fragen kommen aus ganz verschiedenen Bereichen (Leseverstehen, Wortschatz, Aussprache, in der online-Version auch Hörverstehen) und sind auf das jeweilige Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten. Jedes Kind, das mitmacht, erhält ein Zertifikat und ein kleines Geschenk. Je nach erreichter Punktezahl gibt es weitere tolle Preise zu gewinnen!

Der Wettbewerb sollte eigentlich zentral am 06. Mai 2020 in der Schule stattfinden, aber mit der Corona-Krise ist alles anders und somit auch die Teilnahme an THE BIG CHALLENGE. Das Helmholtz-Gymnasium hat sich entschieden, den Wettbewerb in diesem Schuljahr online von zu Hause aus durchzuführen, und zwar an folgendem Termin:

Montag, 11. Mai 2020, 11.00 Uhr

Wir haben alle notwendigen Hinweise zur online-Version in einem Dokument zusammengefasst.

(mehr …)

WeiterlesenThe Big Challenge 2020

Wahlen Sekundarstufe I

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6, 7 und 8,in diesem Schuljahr meistern wir gemeinsam neue Herausforderungen. Wir können nicht, wie gewohnt, gemeinsam in unserem Schulgebäude lernen, sondern lernen in Distanz. Dennoch läuft das Schuljahr weiter und Entscheidungen für die Schullaufbahn im kommenden Schuljahr müssen getroffen werden. Der Jahrgang 6 entscheidet über die…

WeiterlesenWahlen Sekundarstufe I

Sdui – Einrichten des Zugangs zur Kommunikationsplattform

Gerade in dieser Zeit der Schulschließung sind funktionierende Kommunikationswege wichtig. Wir möchten daher "Nextcloud" hinter uns lassen und die Kommunikationsplattform "Sdui" nutzen. Viele haben sich bereits angemeldet. In der Rundmail an die Klassenpflegschaft haben wir das Anmeldeverfahren beschrieben. Zur Sicherheit möchten wir es an dieser Stelle noch einmal darlegen: Unter dem Link https://sdui.heho.uber.space erhalten Sie unter…

WeiterlesenSdui – Einrichten des Zugangs zur Kommunikationsplattform

Notbetreuung

Die Formulare für die Beantragung der Notbetreuung finden Sie in der Menüleiste unter Service/Formulare.

WeiterlesenNotbetreuung

Wiederaufnahme des Schulbetriebes

Nach der langen Zeit der Schulschließung können wir nun langsam den Schulbetrieb wieder aufnehmen. Ab Donnerstag, 23.04.2020, haben die Q2-Schülerinnen und -Schüler die Möglichkeit, in die Schule zu kommen, um sich gemeinsam mit den Lehrkräften auf die Abiturprüfungen vorbereiten zu können.  Es ist kein regulärer Unterricht vorgesehen. Es besteht auch keine Verpflichtung zur Teilnahme. Wer…

WeiterlesenWiederaufnahme des Schulbetriebes

Einführung der neuen SchülerCard

Ab August wird das Schulwegticket für alle unsere Schülerinnen und Schüler durch die neue SchülerCard ersetzt. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler, die anspruchsberechtigt sind, bitte einen Antrag auf die SchülerCard stellen sollten, damit zum Schuljahresbeginn 2020/21 eine Fahrkarte zur Verfügung steht. Für alle anderen gibt es die Möglichkeit bei Bedarf die SchülerCard für…

WeiterlesenEinführung der neuen SchülerCard

Beratungsangebot in Bielefeld

Insbesondere in Krisenzeiten ist es wichtig, Hilfe zu erhalten. Daher möchten wir auf das umfangreiche Beratungsangebot sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Eltern in Bielefeld hinweisen. Nähere Informationen finden Sie hier.

WeiterlesenBeratungsangebot in Bielefeld

Abiturprüfungen werden um 3 Wochen verschoben

Die Abiturprüfungen werden um 3 Wochen verschoben. Die ursprünglichen Termine sind damit nicht mehr gültig. Vom20.04. bis zum 11.05.2020 ergibt sich daher die Möglichkeit, dass sich die Abiturienten zusammen mit ihren Lehrkräften auf die Abiturprüfungen vorbereiten können. Die schriftlichen Prüfungen beginnen nun am 12.05.2020. Der letzte Termin ist der 25.05.2020. Achtung: Der Brückentag (Fr, 22.05.)…

WeiterlesenAbiturprüfungen werden um 3 Wochen verschoben

Schulfahrten etc. fallen in diesem Schuljahr aus

Die Landesregierung hat mit einem neuen Erlass entschieden, dass in diesem Schuljahr keine Schulfahrten, Austausche, Exkursionen, Wandertage oder der Besuch externer Lernorte mehr stattfinden. Ausgenommen sind Veranstaltungen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss". Die gebuchten Fahrten werden nun storniert und die bereits gezahlten Beträge über die Lehrkräfte zurückerstattet. Die Landesregierung hat zugesagt eventuell anfallende Stornierungskosten zu…

WeiterlesenSchulfahrten etc. fallen in diesem Schuljahr aus

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten