Alle Beiträge, die sich einem Fach zuordnen lassen. Beispielsweise Beiträge aus dem Unterricht oder Informationen zu Wettbewerben.

Neu am Helmholtz: Das Satellitenlabor Robotik des Teutolabs

In diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 bis Q1 freiwillig gemeldet, um sich als Schülerdozent*innen für das neue Satellitenlabor Robotik an unserer Schule ausbilden zu lassen. Die Ausbildung erfolgt seit diesem Frühjahr an der Universität Bielefeld im Teutolab Robotik, welches zum Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabtenforschung (OZHB) gehört. (mehr …)

WeiterlesenNeu am Helmholtz: Das Satellitenlabor Robotik des Teutolabs

Schüler:innen singen für den Frieden

Dieses Video des Udo-Lindenberg-Songs aus dem Jahr 1981 haben wir am Montag, dem 14. März, in unserer Aula aufgenommen. Es singen hauptsächlich die Klassen 6B, 6D, 8C und Schüler der Q2. Das Klavier spielt Klaus Scharffenorth.

Mit diesem kleinen musikalischen Beitrag – wie mit allen anderen Beiträgen unserer Schule – möchten wir Helmhöltzer unsere Ablehnung des Angriffs auf die Ukraine und unsere Solidarität und Unterstützung für die Ukrainer zum Ausdruck bringen. Angesichts unserer Hilflosigkeit gegenüber den gewalttätigen Ereignissen können wir mit der Musik zumindest unsere Fassungslosigkeit darüber zum Ausdruck bringen, dass in Europa des 21. Jahrhunderts wieder politische Ziele mit einem Krieg durchgesetzt werden sollen. Uns bleibt nur die Hoffnung, dass dieser Versuch scheitern wird.

Martin Storz (mehr …)

WeiterlesenSchüler:innen singen für den Frieden

Poetry- Slam-Workshop am HG

Der Poetry-Slam ist ein Bühnen-Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit inszeniert vorgetragen werden. Er entstand in den 1980er Jahren in Chicago und verbreitete sich von dort in die ganze Welt. Die Textform ist frei wählbar.

Am 9.03.2022 führt Karsten Strack, einer der ersten Poetry-Slammer, Dozent an der Universität Paderborn und Verleger, mit ausgewählten Schüler:innen des Helmholtz-Gymnasiums einen ganztägigen Poetry- Slam-Workshop in der Aula durch (ca. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr).

Hier werden Texte entstehen, die am 10.03.2022 von ihren Verfasser:innen im Rahmen eines künstlerischen Abends im Vortragssaal der Kunsthalle Bielefeld performt werden. Diese besondere Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Workshop und Wettbewerb werden von der Literarischen Gesellschaft Bielefeld veranstaltet und finanziert.

Du möchtest eine:r von zwanzig Teilnehmer:innen sein? (mehr …)

WeiterlesenPoetry- Slam-Workshop am HG

Mathetalente vom HG

Bereits nach den Sommerferien hat die 1. Runde der Mathematikolympiade als Schulrunde gestartet. Mitte November traten dann ca. 120 Schülerinnen und Schüler aller Bielefelder Gymnasien und Gesamtschulen in der 2. Runde an. Diese Runde wurde als Klausurenrunde am Helmholtz-Gymnasium durchgeführt.
(mehr …)

WeiterlesenMathetalente vom HG

Wir denken an dich! Eine Weihnachtsaktion des Helmholtz-Gymnasiums

Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“ (Roswitha Bloch)

Der Kunstkurs des 5. Jahrgangs von Frau Bucko hat in der Vorweihnachtszeit die Aktion „Wir denken an dich!“ ins Leben gerufen. Das Ziel war es, älteren Menschen eines Seniorenheims mit künstlerisch gestalteten Weihnachtskarten eine kleine Freude zu bereiten.

(mehr …)

WeiterlesenWir denken an dich! Eine Weihnachtsaktion des Helmholtz-Gymnasiums

Ankündigung zum Gottesdienst vor Weihnachten

Schülerinnen und Schüler laden zum Gottesdienst vor Weihnachten ein. Er findet statt am Dienstag, 21.12.2021 um 17 Uhr in der Jakobuskirche. Ein Besuch für Erwachsene, die nicht am Helmholtz aktiv sind, ist nur mit tagesaktuellem Test + 2G möglich. Die Vielfalt der Menschheitsfamilie in der Hoffnung auf Harmonie, Frieden und Verständnis füreinander soll ausgehend von…

WeiterlesenAnkündigung zum Gottesdienst vor Weihnachten

Helmholtz ist Doppel-Volleyball-Stadtmeister!

Unsere Schülerinnen und Schüler haben am 9. und 10. Dezember 2021 erfolgreich an den Volleyball-Stadtmeisterschaften teilgenommen.

Die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse III hat den zweiten Platz erreicht und ist somit Vize-Stadtmeister!

Die Mädchen- und Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse IV ist jeweils Stadtmeister im Volleyball! (mehr …)

WeiterlesenHelmholtz ist Doppel-Volleyball-Stadtmeister!

Schulsieger im Vorlesewettbewerb

Tom Niklas Kollmeier aus der 6a wurde heute vom Deutsch LK der Q2 zum Schulsieger im Vorlesewettbewerb unserer Schule gekürt. Aber auch die anderen Klassensieger aus den 6. Klassen haben sehr gut vorgelesen. Auf dem Fotos von links nach rechts: Tom Niklas Kollmeier (6a), Carla Buchspieß (6b), Juli Rixe (6c), Niklas Steinbild (6d)

WeiterlesenSchulsieger im Vorlesewettbewerb

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten