Alle Beiträge, die sich einem Fach zuordnen lassen. Beispielsweise Beiträge aus dem Unterricht oder Informationen zu Wettbewerben.
Auch in diesem Schuljahr wurde für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ein Ferienworkshop im Bereich der Naturwissenschaften angeboten. In diesem sollten die Kinder, mittels naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden, beim Lösen eines fiktiven Mordfalls helfen. Der Andrang war groß und daher trafen sich am Samstag, den 17.10.2020 vierzehn Kinder aus verschiedenen fünften Klassen des Helmholtz-Gymnasiums zum Experimentieren und Knobeln in der Schule. (mehr …)
Im letzten Jahr hatte die Fachschaft Informatik schon einen Satz der BBC micro:bits für den Informatikunterricht in der Jahrgangstufe 9 angeschafft. In diesem Schuljahr konnten wir nun unserern Bestand aufstocken, so dass jetzt jede Schülerinn und jeder Schüler im Kurs einen der kleinen Einplatinencomputer zur Verfügung hat. Auch wenn weiterhin viel im Team gearbeitet wird,…
Der PIT Hackathon in Paderborn findet dieses Jahr als Hybridveranstaltung teilweise vor Ort und teilweise Online statt. Der Kick-off ist am 6. November im Heinz-Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Vom 20. bis 22. November darf dann in Teams von zu Hause und online gearbeitet werden. In den vergangen zwei Jahren haben jedes Mal Schüler*innen vom Helmholtz…
Die Arbeitsgruppe „Jugend schreibt” veranstaltet den 43. Wettbewerb. Wir suchen selbstverfasste Texte zu folgenden Themen und literarischen Gattungen: Lyrik Nähe und Distanz Spuren und Wege Die TeilnehmerInnen, deren Texte die Jury zur Veröffentlichung in einem Sammelband auswählt, erhalten eine Einladung zu einem Workshop, an dem sie mit Schriftstellern und Juroren über ihre Arbeiten und den…
Liebe Mathe-Fans! Wer Interesse an der jahrgangsübergreifenden Mathematik-AG hat (J5 bis Q2) kann sich gerne unverbindlich per Mail bei Frau Pörschke-Watt melden (poer@helmholtz-bi.de). Ihr werdet dann einer Sdui-Gruppe zugefügt, in welcher es weitere Informationen gibt. Auch die 1. Runde der Mathematik-Olympiade hat begonnen. Diese Runde läuft als Hausaufgabenwettbewerb ab. Die Aufgaben können bei Sdui heruntergeladen…
Im letzten Schuljahr haben einige SchülerInnen der EF im Grundkurs Sozialwissenschaften bei Frau Welland ein Quiz im Distanzunterricht zum Abschluss der Unterrichtsreihe "Marktwirtschaftliche Ordnung" entwickelt. Hier geht es zum Quiz.
Auch in diesen unwirklichen Zeiten einer "neuen Normalität" bleibt die langjährige Tradition des "Jugend schreibt"-Wettbewerbs erhalten. So haben sich auch in diesem (Schul-)Jahr wieder einige Jungautor*innen ans Werk gemacht und sich mit den Themen "13", "wahn-sinnig" und "Lyrik" auseinandergesetzt und ihre Gedanken dazu in literarischer Form zu Papier gebracht. Aufgrund der aktuellen Situation wird das…
Auch wenn wir uns momentan nicht sehen können und gemeinsames Sport treiben nicht geht, bleiben wir aktiv. Ob Laufen gehen, Turnen im Park, Trampolin springen, Fußball spielen oder Kraftübungen, unsere Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen sind aktiv. In digitalen Sportstunden treffen wir uns und üben zusammen Jonglieren oder machen Kraft-und Beweglichkeitsübungen. Unser Ziel ist…
Heute ab 11 Uhr ist die Online-Teilnahme an The Big Challenge für alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen möglich. Die Zugangsdaten findet ihr in den Klassenordnern in Nextcloud und Sdui. Viel Spaß bei den Aufgaben!
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr die Maiaufgabe des schulinternen Mathematikwettbewerbs. Viel Spaß beim Knobeln! Inga Pörschke-Watt
Bereits seit mehr als zehn Jahren nehmen alle Fünft- und Sechstklässler des Helmholtz-Gymnasiums an dem internationalen Englisch-Wettbewerb THE BIG CHALLENGE teil. Dabei können die Englischkenntnisse auch einmal außerhalb des Klassenraums unter Beweis gestellt werden. Die multiple choice-Fragen kommen aus ganz verschiedenen Bereichen (Leseverstehen, Wortschatz, Aussprache, in der online-Version auch Hörverstehen) und sind auf das jeweilige Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten. Jedes Kind, das mitmacht, erhält ein Zertifikat und ein kleines Geschenk. Je nach erreichter Punktezahl gibt es weitere tolle Preise zu gewinnen!
Der Wettbewerb sollte eigentlich zentral am 06. Mai 2020 in der Schule stattfinden, aber mit der Corona-Krise ist alles anders und somit auch die Teilnahme an THE BIG CHALLENGE. Das Helmholtz-Gymnasium hat sich entschieden, den Wettbewerb in diesem Schuljahr online von zu Hause aus durchzuführen, und zwar an folgendem Termin:
Montag, 11. Mai 2020, 11.00 Uhr
Wir haben alle notwendigen Hinweise zur online-Version in einem Dokument zusammengefasst.
(mehr …)
Hier sind die April-Aufgaben des schulinternen Mathematikwettbewerbes. Viel Spaß beim Eiersuchen!