Instagram-Projekt im Französischunterricht der Klasse 9a

Im Französischunterricht der neunten Klasse haben wir das vom Schulbuch vorgegebene Thema L’échange scolaire (der Schüleraustausch) zum Anlass genommen, um selbst kreativ zu werden und von unserer eigenen, fiktiven Austauscherfahrung zu berichten. Nach einer ersten Recherche und Auswahl des Reisziels -es musste natürlich eine französischsprachige Stadt sein-, haben die Schülerinnen und Schüler mithilfe des digitalen Tools…

WeiterlesenInstagram-Projekt im Französischunterricht der Klasse 9a

Geschafft: schriftlicher Teil der Delf-Prüfung abgelegt

13 mutige Mädchen aus den 8. Klassen haben sich am Samstagmorgen in der Schule zusammengefunden, um den ersten Teil ihrer Prüfungen zum Erlangen des französischen Delf-Diploms A1 zu absolvieren. Hochmotiviert und konzentriert haben sie die vom Institut Français gestellten kniffeligen Aufgaben in den Bereichen Hören, Lesen und Schreiben bearbeitet.

(mehr …)

WeiterlesenGeschafft: schriftlicher Teil der Delf-Prüfung abgelegt

Bienvenue au cours de DELF

Wir sind zwei ehemalige Schülerinnen, die an der DELF-AG teilgenommen haben und unsere Erfahrungen gerne mit euch teilen würden. Die AG war immer nur mittwochs für eine Stunde und dies war sehr vorteilhaft, da man nebenbei immer noch genug Zeit für andere Sachen, z.B. Hobbies, hatte. Auch wenn die AG nur einmal in der Woche stattgefunden hat, konnte man trotz allem viel mitnehmen und dazulernen. Der Unterricht hat zusammen mit den anderen Kindern sehr viel Spaß gemacht. (mehr …)

WeiterlesenBienvenue au cours de DELF

Besuch vom France Mobil

Am 23. und 24.2.21 war bei uns am HG wieder das France Mobil zu Gast, um unsere 6. Klassen für die französische Sprache zu begeistern. Aufgrund der aktuellen Lage musste das Mobil diesmal online anrollen und zwar direkt in die heimischen Zimmer der Schülerinnen und Schüler, die per Videokonferenz eingeloggt waren. Am Steuer saßen gleich zwei französische Lektoren vom Institut Français in Düsseldorf und Mainz, Clément Aschard und Hugues Gesbert, um uns ihre beiden Heimatstädte, Angers und Le Mans, vorzustellen, vor allem aber um unseren Schülerinnen und Schülern, die kurz vor der Entscheidung für die zweite Fremdsprache stehen, die französische Sprache spielerisch näherzubringen und ihnen Gelegenheit zum Ausprobieren zu geben. (mehr …)

WeiterlesenBesuch vom France Mobil

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten