Wahlen zum Ganztag

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,     herzlich Willkommen am Helmholtz-Gymnasium!  In der ersten Zeit stehen einige Entscheidungen an – soll Ihr Kind am Ganztag teilnehmen? Und möchtest du, liebe Schülerin / lieber Schüler an einer oder sogar zwei Arbeitsgemeinschaften teilnehmen? Teilnahme am Ganztag – Hausaufgabenstunden und Mensain der 8. Stunde (14.00 bis 14.45 Uhr) hat…

WeiterlesenWahlen zum Ganztag

Freundschaft, Neid, Versöhnung und Selbstbewusstsein

Mit Blick auf das Thema Mental Health hat der Differenzierungskurs aus dem sprachlich-künstlerisch Bereich in diesem Jahr ein Improvisationstheater am Helmholtz-Gymnasium aufgeführt. Die Idee war es, die Botschaft über Selbstwertschätzung und Freundschaft durch Theater und Tanz zu veranschaulichen. Ein halbes Jahr hat der Kurs an diesem Stück gearbeitet. Dieser Erfolg war aber nur durch die Kurslehrerin…

WeiterlesenFreundschaft, Neid, Versöhnung und Selbstbewusstsein
Mehr über den Artikel erfahren friscHGespielt – Die Brettspiel-AG am Helmholtz
Eine Auswahl der Spiele, die in der Schülerbücherei ausgeliehen werden können.

friscHGespielt – Die Brettspiel-AG am Helmholtz

Unter dem Namen friscHGespielt findet seit diesem Schuljahr jeden Donnerstag die neue Brettspiel-AG des Helmholtz statt. Auch wenn die AG im Rahmen des Ganztags angeboten wird, treffen sich hier einmal die Woche spielbegeisterte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, um jegliche Art von Brett-, Karten- und Rollenspielen miteinander zu spielen. Der Spiel des Jahres e.V. fördert…

WeiterlesenfriscHGespielt – Die Brettspiel-AG am Helmholtz

Bücherpaten spenden tolle neue Bücher

Für unsere neue Bücherei, die zunächst dienstags in der 7. Stunde ihre Türen öffnet, haben die fünften Klassen Bücher gespendet, für die sie am Kennenlernnachmittag eine Patenschaft übernommen haben. In Kooperation mit der Buchhandlung Kronenklauer wurden an diesem Nachmittag viele neue Bücher präsentiert und verkauft. Über die Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler ihre Bücher gelesen und sie nun der Bücherei gespendet. So warten nun viele aktuelle Jugendbücher auf eure Ausleihe.

 Vielen Dank, liebe Buchpaten!

(mehr …)

WeiterlesenBücherpaten spenden tolle neue Bücher

Markt der (Fächer)möglichkeiten

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr könnt ihr den „Markt der (Fächer)möglichkeiten“ online besuchen. Dort könnt ihr euch über die Fächer der Oberstufe informieren, erfahrt etwas über die Inhalte und Anforderungen der Fächer, könnt euch Klausurbeispiele ansehen etc. und so Unterstützung für eure Fächerwahl in der Oberstufe bekommen.

WeiterlesenMarkt der (Fächer)möglichkeiten

Thematischer Elternabend: Medienkonsum bei Kindern, Jugendlichen – Eltern – Das Tablet als Werkzeug

Informationen und Tipps zum sinnvollen Umgang Sehr geehrte Eltern, Motivationsverlust, Dauernutzung des Smartphones, problematischer Gebrauch von anderen Endgeräten, Medienstress in Familien und mit Freundinnen und Freunden haben viel Unsicherheit über das Ausmaß der Mediennutzung im Alltag von vielen Familien und in Schule ausgelöst. Die Pandemie und die Nutzung des Tablets als Werkzeug in der Schule…

WeiterlesenThematischer Elternabend: Medienkonsum bei Kindern, Jugendlichen – Eltern – Das Tablet als Werkzeug

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten