„Richtfest“ an der NRW-Sportschule Halle

Wer in diesen Tagen an der Baustelle der geplanten neuen Sporthalle vorbeigeht, muss den Kopf schon in den Nacken legen. In den vergangenen Monaten ist der Bau schon ein ganzes Stück vorangekommen, so dass der Neubau der Sporthalle voraussichtlich im ersten Quartal 2022 fertiggestellt werden kann. Beim "Richtfest" dabei waren (Foto von links): Natalia Reinke,…

Weiterlesen„Richtfest“ an der NRW-Sportschule Halle

Sportschule fördert Fecht-Talente

Am Helmholtz-Gymnasium werden von jetzt an die Klingen gekreuzt. Vertreter der Schule, der Bielefelder Turngemeinde (BTG) und des Westfälischen Fechterbundes besiegelten am Freitag eine Kooperationsvereinbarung, die die Nachwuchsarbeit im Fechtsport fördern soll. Von Peter Bollig  zum WB Artikel 25.01.2020 WB.de zum NW Artikel 20.01.2021 NW.de

WeiterlesenSportschule fördert Fecht-Talente

NW: Unser Leben im Corona-Krisenmodus (34)

... Das Helmholtz-Gymnasium lädt zum Online-Adventskalender mit Experimenten ein. ... Wenn schon corona-bedingt nicht alle Sechstklässler am Schulentscheid des Helmholtzes in der Aula teilnehmen dürften, dachten wir uns: Dann bringen wir die gelesenen Worte eben zu den Schülern – und zwar digital per Videoaufzeichnung. ... zum NW Artikel 14.12.2020  NW.de

WeiterlesenNW: Unser Leben im Corona-Krisenmodus (34)

Was machen die Bielefelder Lehrer eigentlich in Quarantäne?

Ein Coronafall an der Schule – und schon bleiben Lehrer und Schüler zuhause. Jetzt sind Videokonferenzen und Klassenchats gefragt: Die Neue Westfälische hat mit zwei Lehrern im Homeoffice gesprochen. Arbeit von 7.30 bis 21 Uhr ... Auch Jonas Neugebauer, Lehrer am Helmholtz-Gymnasium, ist seit dem Wochenende in Quarantäne – noch bis zum 8. Oktober. Und…

WeiterlesenWas machen die Bielefelder Lehrer eigentlich in Quarantäne?

Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2020/2021 abgeschlossen

Das erste Aufnahmeverfahren an den weiterführenden Schulen ist abgeschlossen. Die Schulen werden am Freitag, 20.03.2020, die Zusagen und gegebenenfalls auch die Ablehnungen verschicken. Auf der Homepage der Stadt kann nachgeschaut werden, an welchen Schulen aktuell noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Zum WB Artikel.018.03.2020

WeiterlesenAufnahmeverfahren für das Schuljahr 2020/2021 abgeschlossen

Neue Sporthalle: Vorarbeiten im vollen Gange

Sie wollen sich mit den Besten messen – und brauchen dafür beste Trainingsbedingungen: Seit dem Schuljahr 2016/17 ist das Helmholtz-Gymnasium gemeinsam mit der Theodor-Heuss-Realschule in Sennestadt und dem Königin-Mathilde-Gymnasium in Herford NRW-Sportschule. Talentierte Schüler lernen und trainieren hier. Aber die Einfach-Turnhalle reicht auf Dauer nicht aus. Deshalb plant die Stadt mit Unterstützung vom Land NRW…

WeiterlesenNeue Sporthalle: Vorarbeiten im vollen Gange

Mädchen-Schulfußball „Helmholtz-Team“ neuer und alter Stadtmeister

Bei den Jahrgänge 2006 bis 2009 setzte sich wie im Vorjahr unser Team um Koordinator Michael Felsch (Eliteschule des Fußballs) durch. Die Helmholtz-Schülerinnen verwiesen das Max-Planck-Gymnasium, das Gymnasium Heepen und das Hans-Ehrenberg-Gymnasium auf die Plätze. Über besondere Auszeichnungen durfte sich Cosma Abendroth freuen. Sie wurde zur besten Feldspielerin gewählt. zum WB Artikel   01.02.2020  WB.de

WeiterlesenMädchen-Schulfußball „Helmholtz-Team“ neuer und alter Stadtmeister

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten