Alles, was sich nicht in eine andere Kategorie einsortieren lässt.
Der Freundeskreis lädt herzlich ein zur 69. ordentlichen Mitgliederversammlungam Montag, dem 13.03.2023, um 18:00 Uhr im Raum 108 des Helmholtz-Gymnasiums. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Die vollständige Einladung und eine Liste der größeren Maßnahmen und Anschaffungen 2022 können Sie hier als PDF-Dokument ansehen. Weitere Informationen zum Förderverein des Helmholtz Gymnasiums und seine Arbeit sind auf den Seiten…
Die Gewinner der Fußball-Stadtmeisterschaften der Schulen stehen fest. Die Teams des Helmholtz-Gymnasiums räumen gleich in drei der fünf Altersklassen die Pokale ab. Die anderen beiden Erstplatzierungen gehen an das Hans-Ehrenberg-Gymnasium und das Max-Planck-Gymnasium. Herzlichen Glückwunsch!
(mehr …)
Gerade rechtzeitig, bevor es für die Q2 in die heiße Phase der Abi-Vorbereitungen geht, haben sich der LK Sowi (The) und der GK Französisch (Sön) auf eine dreitägige Studienfahrt nach Brüssel begeben.
(mehr …)
Nach den Wettervorhersagen könnte Bielefeld heute oder morgen von Eisregen betroffen sein. Vor dem Hintergrund der realen Wetterlage können Sie als Eltern - wie stets in solchen Situationen - eigenständig entscheiden, ob eine Gefährdung für Ihr Kind vorliegt. Sollten Sie Ihr Kind nicht zur Schule schicken, melden Sie es bitte über das Sekretariat ab.
Tafelwand in der FoodBase von der 6a
Abwechselnd dürfen die Klassen 5-7 die Tafelwand in der Foodbase gestalten. Aktuell ziert eine Dame mit „Nudelhaaren“ die besondere Wand, was bei den Schülerinnen und Schülern gut ankommt: „Das sieht toll aus, wie die Nudelhaare in die Schale fließen!“. Der Name der Mensa wurde mit verschiedenen Nahrungsmitteln gestaltet. Der Klasse 6a hat es großen Spaß gemacht, Skizzen anzufertigen und ihren Entwurf dann an die Wand zu bringen.
(mehr …)
103 Jugendbücher, eine schöne Mischung aus Klassikern und Neuerscheinungen, haben wir in einen Schrank in Raum 120 eingeräumt. Diese warten nur darauf, von euch ausgeliehen zu werden! Ab dem 30. Januar öffnet die vorläufige Bücherei jeden Montag in der 1. Pause für euch. Ihr könnt euch in dieser Excel-Liste anschauen, welche Bücher bisher zur Verfügung…
Am 20. Dezember 2022 fand das HG-Volleyball-Turnier der Oberstufe des Helmholtz-Gymnasiums statt. Insgesamt gab es 4 Gruppen mit jeweils 4 Teams. Nach der knappen Gruppenphase konnten sich 4 Teams für die KO-Phase durchsetzen. Letztendlich standen dann im Finale die Mannschaft der Lehrerinnen und Lehrer, genannt die „Helmholtz-HELDen“ und die Mannschaft „Trogir“ mit Spielerinnen und Spielern aus der Q2, welche gleichzeitig die Titelverteidiger und -verteidigerinnen waren. In einem packenden und spannenden Finale konnte sich „Trogir“ gegen die Lehrer knapp nach Verlängerung durchsetzen.
(mehr …)
Schulentscheidung Mitte Februar steht eine wichtige Entscheidung für Ihr Kind und Sie an:Auf welche weiterführende Schule soll mein Kind nach den Sommerferien gehen? Passt die zukünftige Schule zu meinem Kind? … Anmeldetage für Klasse 5 vom 08.02. bis 14.02.2023 Die Anmeldungen für die Unter- und Oberstufe werden an allen Bielefelder (weiterführenden) Schulen zeitgleich durchgeführt: Mittwoch,…
Mit Kleber, Schere und buntem Material im Gepäck hat unsere Q2 am letzten Freitag die SchülerInnen der Jahrgänge 5-7 eingeladen, im Anschluss an den Unterricht mit ihnen gemeinsam für Weihnachten zu basteln. In drei Klassenräumen gab es unterschiedliche weihnachtliche Bastelangebote (Weihnachtskarten, Sterne und Fensterschmuck) jeweils von zwei Q2 SchülerInnen betreut. Mit Weihnachtsmusik, warmen Kakao, selbst…
Zwei Gymnasien begeistern beim gemeinsamen Nikolauskonzert Marcus Ostermann Bielefeld. Beim diesjährigen Nikolauskonzert des Ceciliengymnasiums und des Helmholtz-Gymnasiums wurden unter anderem Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aufgeführt. zum NW Artikel 08.12.2022 NW.de
Am 24. November hatten wir das „Polen-Mobil“ vom Polen-Institut in Darmstadt zu Gast an unserer Schule. Die Mitarbeiter des Polen-Mobils brachten unseren 9. Klassen Polen und die polnische Sprache näher.
Die friscHGedruckte FriscHGedruckt, unsere Schülerzeitung, kann ab sofort in den großen Pausen im Foyer für 1,50 Euro erworben werden! Wir freuen uns sehr!