Wir freuen uns darauf, alle Schülerinnen, Schüler und alle Lehrkräfte nach den Sommerferien zu begrüßen. Unterrichtsbeginn ist Mittwoch, 18.08.2021 um 07:50 Uhr. Der Mensabetrieb (für Jgst. 6 und 7) und der „Treff nach 12“ starten am Mittwoch. Die Fünftklässler gehen am Donnerstag, 19.08., mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern zu einem kostenlosen Probeessen in die Mensa.…
Die Einschulungsfeiern der neuen fünften Klassen finden am Mittwoch, 18.08.2021 in der Aula statt: 09.00 UhrEinschulung Klasse 5A und Klasse 5B 10.30 UhrFreiwillige Multireligiöse Einschulungsfeier11.30 UhrEinschulung Klasse 5C, Klasse 5D und Klasse 5E Folgende Corona-Maßnahmen müssen für die Einschulungsfeiern eingehalten werden: Nur eine Begleitperson pro KindWartebereich und Einlass am Eingang Ravensberger Straße (Treppe)Maskenpflicht im GebäudeNachweis aktueller negativer Bürgertest…
Nach einem Jahr Pause wird in NRW wieder Basketball im Freien gespielt. Die NRW-Streetbasketball-Tour heißt jetzt NRW 3x3 Tour und findet bereits zum 27ten Mal statt. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler jeden Alters. Jedes Team sollte 3 bis 4 Spieler aufstellen. Anmelden könnt Ihr euch online. Alle Informationen, die ihr braucht, findet ihr unter www.nrw-tour.de…
Wer in diesen Tagen an der Baustelle der geplanten neuen Sporthalle vorbeigeht, muss den Kopf schon in den Nacken legen. In den vergangenen Monaten ist der Bau schon ein ganzes Stück vorangekommen, so dass der Neubau der Sporthalle voraussichtlich im ersten Quartal 2022 fertiggestellt werden kann. Beim "Richtfest" dabei waren (Foto von links): Natalia Reinke,…
Am 28.5. konnten wir sechs neue Referendare am Helmholtz begrüßen, die in den nächsten eineinhalb Jahren hoffentlich viele Erfahrungen im Präsenzunterricht sammeln können. Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg. (mehr …)
Liebe künftige Helmholzschülerinnen und -schüler! Leider muss der Kennenlernnachmittag am Dienstag, den 08.06.2021 ausfallen. Da es uns aber sehr wichtig ist, dass ihr euch gegenseitig und eure Klassenlehrerteams in diesem Schuljahr noch kennen lernt und ihr außerdem Einblicke in eure neue Schule bekommt, möchten wir versuchen, in der letzten Schulwoche einzelne Kennlernnachmittage für jede Klasse…
Die Entwicklung des Inzidenzwertes gibt uns Anlass zur Freude. Nach jetzigem Stand sieht es so aus, dass wir ab Montag, 31.05.2021, wieder in vollem Umfang Präsenzunterricht inklusive des Ganztags anbieten können. Die Mensa kann aus organisatorischen Gründen allerdings erst am Montag, 07.06.2021, Essen anbieten. Am Donnerstag, 27.05.2021 (Gruppe B), und Freitag, 28.05.2021 (Gruppe A), findet…
Übermäßiger Medienkonsum bei Kindern, Jugendlichen – Eltern?!
am Mittwoch, 26. Mai 2021 von 19.00 bis 20.30 Uhr (Videokonferenz via Zoom)
Sehr geehrte Eltern,
Homeschooling, Medienstress in Familien, Motivationsverlust, Dauernutzung des Smartphones, problematischer Gebrauch von anderen Endgeräten und vor allem viel Unsicherheit über das Ausmaß der Mediennutzung bestimmen gerade den Alltag von vielen Familien. Corona und der Lockdown haben diese Situation zusätzlich verschärft. Im Internet lassen sich dazu jede Menge Tipps und Anregungen finden. (mehr …)
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir vermissen das bunte, trubelige Leben in der Schule. Um auch in dieser Zeit gemeinsam etwas zu erleben, findet ihr auf dem Padlet http://Helmholtz.Padlet.org/sauer/ganztag viele Ideen - Lesetipps, Rezepte zum Nachmachen, Bastelideen, Grüße aus den Arbeitsgemeinschaften und vieles mehr. Es kommen regelmäßig neue Ideen hinzu. Jede Woche gibt es zudem eine gemeinsame…
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unserer ehemaligen Kollegin Birgitta Werneke erfahren. Sie hat bis 2016 die Fächer Mathematik und Sozialwissenschaften am Helmholtz-Gymnasium unterrichtet. Mit großer Hingabe hat sie auch die Theatergruppe geleitet und die Schulgemeinde mit zahlreichen und unvergessenen Aufführungen erfreut. Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt der Familie.
Der 7-Tages-Inzidenzwert liegt in Bielefeld weiterhin über dem Schwellenwert von 165. Erst wenn dieser Wert an fünf aufeinander folgenden Tagen unterschritten wird, kann der Unterricht in Form von Wechselunterricht wieder aufgenommen werden. Bis dahin erfolgt der Unterricht auf Distanz. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 sind hiervon nicht betroffen. Sie gelten als Abschlussklassen…
Unter Service/Formulare finden Sie den Antrag für die SchülerCard Schuljahr 2021/2022.