Aufführung am Dienstag, den 11. Juni, ab 19.30 Uhr in der Aula: Was passiert, wenn alle Befürchtungen hinsichtlich der Klimakrise wahr werden? Geht die Welt unter? Genau dieser Frage geht der Q1-Literaturkurs unter der Regie von Anne Malkomes nach: Alle Befürchtungen sind wahr geworden und das Weltende steht unmittelbar bevor. Es bleiben lediglich drei Tage,…
Eine Auswahl der Spiele, die in der Schülerbücherei ausgeliehen werden können.
Unter dem Namen friscHGespielt findet seit diesem Schuljahr jeden Donnerstag die neue Brettspiel-AG des Helmholtz statt. Auch wenn die AG im Rahmen des Ganztags angeboten wird, treffen sich hier einmal die Woche spielbegeisterte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, um jegliche Art von Brett-, Karten- und Rollenspielen miteinander zu spielen. Der Spiel des Jahres e.V. fördert…
So heißt „Herzlich willkommen“ auf Estnisch. Vom 10. bis 15. März 2024 kommt der Oberstufenchor des Miina-Härma-Gymnasiums aus Tartu/Estland zu uns nach Bielefeld. Deshalb also: Tere tulemast! Das Beitragsbild zeigt den Oberstufenchor des Miina-Härma-Gymnasiums mit Kadri Leppoja. Das Miina-Härma-Gymnasium in Tartu/Estland Wir freuen uns sehr, dass nach der Corona-Zwangspause unser musikalischer Schüleraustausch neu durchstartet.…
Unsere Schulsanitäter vom Helmholtz haben Dank Frau Dr. Veena Mohan, Chefärztin der ZNA des Klinikums Gütersloh, eine Auffrischung zum Thema Wiederbelebung durch Herzdruckmassage erhalten. Frau Dr. Mohan ist es eine Herzensangelegenheit möglichst viele Menschen damit vertraut zu machen und das spürt man auch an ihrer fröhlichen Art das zu vermitteln. Wir Danken ihr für diese…
Wie jedes Jahr nimmt das HG am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Im Winter des letzten Jahres startete der aktuelle, 65. Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Unter dem Motto „Lesen ist Kino im Kopf“ traten die vier Gewinnerkinder des jeweiligen Klassenentscheids nun zum Schulentscheid an. Pheline Viemann, Nelli Kemnade, Ferdinand Lenz und…
Am 09. Februar 2024 machten sich die Sportleistungskurse der Q1 auf den Weg zu einem aufregenden Ausflug in die Skihalle “Alpincenter Bottrop”. Insgesamt nahmen 31 begeisterte Schülerinnen und Schüler begleitet von Frau Barner und Herrn Kuhlmann an diesem erlebnisreichen Tag teil. Der Ausflug begann mit einem spannenden Programm, das für jeden etwas bot. Zunächst hatten…
Am 29. und 30. Januar haben zwei Leistungskurse, der Bio-LK der Q1 und der Erdkunde-LK der Q2 in Begleitung von Herrn Held, Frau Jürgens und Herrn Mühlenhoff das XLAB-Science Festival in Göttingen besucht. Die Veranstaltung fand im Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung statt. Dort erlebte unsere Schülergruppe das Science Festival 2024 als äußerst bereichernd. Der Astrophysik-Vortrag von Prof.…
Inwiefern lohnt sich ein Besuch inklusive Führung des Paderborner Doms? Der katholische Religionskurs der Q2 hat die Antwort! Am Dienstag, den 16. Januar 2024, unternahmen wir, der katholische Religionskurs der Q2 von Frau Malkomes, eine Exkursion nach Paderborn zum Hohen Dom, welcher als Zentrum des Erzbistums Paderborn gilt. Da wir im Unterricht gerade das Thema Ekklesiologie…
Inwiefern lohnt sich ein Besuch inklusive Führung des Paderborner Doms? Der katholische Religionskurs der Q2 hat die Antwort! Am Dienstag, den 16. Januar 2024, unternahmen wir, der katholische Religionskurs der Q2 von Frau Malkomes, eine Exkursion nach Paderborn zum Hohen Dom, welcher als Zentrum des Erzbistums Paderborn gilt. Da wir im Unterricht gerade das Thema…
Im Schuljahr 2023/24 hat die Klasse 6c Lapbooks zu Cornelia Funkes "Tintenherz" erstellt.
Hier findet ihr alle aktuell vorhandenen Bücher unserer Bücherei. Kommt gerne am Dienstag in der 7. Stunde vorbei und schmökert einfach oder leiht euch ein Buch für 2 Wochen aus.
Für unsere neue Bücherei, die zunächst dienstags in der 7. Stunde ihre Türen öffnet, haben die fünften Klassen Bücher gespendet, für die sie am Kennenlernnachmittag eine Patenschaft übernommen haben. In Kooperation mit der Buchhandlung Kronenklauer wurden an diesem Nachmittag viele neue Bücher präsentiert und verkauft. Über die Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler ihre Bücher gelesen und sie nun der Bücherei gespendet. So warten nun viele aktuelle Jugendbücher auf eure Ausleihe.
Vielen Dank, liebe Buchpaten!
(mehr …)