Seit ein paar Wochen gibt es wieder Shirts, Hoodies, Polos, Jacken und Sportkleidung mit dem Namenszug unserer Schule für alle Helmhöltzer und Freunde bei der Bielefelder Firma FREIEFORM zu bestellen. NEU: Ab sofort sind auch Gesichtsmasken in den Farben Weiß, Schwarz und Grau/Anthrazit erhältlich. Als Zahlungsmethode wird „Vorkasse“ oder PayPal angeboten. Bestellte Ware wird nach…
Die Tage der offenen Tür müssen leider abgesagt werden. Weitere Informationen folgen. Besondere Zeiten brauchen neue Wege Herzliche Einladung zu den Tagen der offenen Tür am Helmholtz-Gymnasium WIR VOM HELMHOLTZ übernehmen Verantwortung und bieten besondere Tage der offenen Tür am Helmholtz an. Informationsabende zur Erprobungsstufe und Ganztag für Eltern am Donnerstag, 26.11.20 und Donnerstag, 04.02.21…
Die Facharbeiten in der Biologie beruhen in der Regel auf p
raktischen Untersuchungen. So schrieben Meike Goldbecker und Marlene Kuhlmann (ehemals Q1) ihre Facharbeit über Honigbienen. Lehrerin Petra Wieling prüfte hier mit den beiden Schülerinnen, ob die beiden Völker auf dem Balkon des Helmholtz-Gymnasiums den Winter gut überstanden hatten. Mithilfe des Smokers (Imkereigerät, das der Raucherzeugung dient) wurden die Bienen ruhig gestellt. Dies erleichterte den Imkerinnen die Arbeit am Bienenvolk. Der Smoker besteht aus einer zylindrischen Brennkammer mit Tülle und einem Blasebalg, der dazu dient, den Rauch anzutreiben. (mehr …)
Auch in diesem Schuljahr wurde für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ein Ferienworkshop im Bereich der Naturwissenschaften angeboten. In diesem sollten die Kinder, mittels naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden, beim Lösen eines fiktiven Mordfalls helfen. Der Andrang war groß und daher trafen sich am Samstag, den 17.10.2020 vierzehn Kinder aus verschiedenen fünften Klassen des Helmholtz-Gymnasiums zum Experimentieren und Knobeln in der Schule. (mehr …)
Im letzten Jahr hatte die Fachschaft Informatik schon einen Satz der BBC micro:bits für den Informatikunterricht in der Jahrgangstufe 9 angeschafft. In diesem Schuljahr konnten wir nun unserern Bestand aufstocken, so dass jetzt jede Schülerinn und jeder Schüler im Kurs einen der kleinen Einplatinencomputer zur Verfügung hat. Auch wenn weiterhin viel im Team gearbeitet wird,…
Ein Coronafall an der Schule – und schon bleiben Lehrer und Schüler zuhause. Jetzt sind Videokonferenzen und Klassenchats gefragt: Die Neue Westfälische hat mit zwei Lehrern im Homeoffice gesprochen. Arbeit von 7.30 bis 21 Uhr ... Auch Jonas Neugebauer, Lehrer am Helmholtz-Gymnasium, ist seit dem Wochenende in Quarantäne – noch bis zum 8. Oktober. Und…
Der PIT Hackathon in Paderborn findet dieses Jahr als Hybridveranstaltung teilweise vor Ort und teilweise Online statt. Der Kick-off ist am 6. November im Heinz-Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Vom 20. bis 22. November darf dann in Teams von zu Hause und online gearbeitet werden. In den vergangen zwei Jahren haben jedes Mal Schüler*innen vom Helmholtz…
Der Vorstand für das Schuljahr 2020/2021 ist gewählt worden. Zur Vorsitzenden ist Frau Kambach, als Stellvertreterin Frau Taschka und weitere Mitglieder Herr Mehbod und Herr Plöger gewählt worden. Sie können sich gerne an sie wenden. Den Kontakt finden hier.
Die Arbeitsgruppe „Jugend schreibt” veranstaltet den 43. Wettbewerb. Wir suchen selbstverfasste Texte zu folgenden Themen und literarischen Gattungen: Lyrik Nähe und Distanz Spuren und Wege Die TeilnehmerInnen, deren Texte die Jury zur Veröffentlichung in einem Sammelband auswählt, erhalten eine Einladung zu einem Workshop, an dem sie mit Schriftstellern und Juroren über ihre Arbeiten und den…
Seit ein paar Wochen gibt es wieder Shirts, Hoodies, Polos, Jacken und Sportkleidung mit dem Namenszug unserer Schule für alle Helmhöltzer und Freunde bei der Bielefelder Firma FREIEFORM zu bestellen. NEU: Ab sofort wird als Zahlungsmethode auch „Vorkasse“ angeboten. Bestellte Ware wird ab jetzt nur noch nach Hause geliefert (abgesehen von den bereits eingegangenen Bestellungen,…
Wir als Schule bilden eine strake Gemeinschaft. Daher lautet unser Motto: WIR VOM HELMHOLTZ.
Ab sofort gibt es wieder Shirts, Hoodies, Polos, Jacken und Sportkleidung mit dem Namenszug unserer Schule für alle Helmhöltzer und Freunde bei der Bielefelder Firma FREIEFORM zu bestellen. Die Kollektion ist in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Helmholtz-Gymnasium e.V. realisiert worden. Die bestellte Ware kann ganz einfach im Schulsekretariat abgeholt werden. Hier geht’s zum Shop! (mehr …)
Liebe Mathe-Fans! Wer Interesse an der jahrgangsübergreifenden Mathematik-AG hat (J5 bis Q2) kann sich gerne unverbindlich per Mail bei Frau Pörschke-Watt melden (poer@helmholtz-bi.de). Ihr werdet dann einer Sdui-Gruppe zugefügt, in welcher es weitere Informationen gibt. Auch die 1. Runde der Mathematik-Olympiade hat begonnen. Diese Runde läuft als Hausaufgabenwettbewerb ab. Die Aufgaben können bei Sdui heruntergeladen…