Jahreshauptversammlung des Freundeskreises am 18.03.2021

Der Freundeskreis lädt herzlich ein zur 67. ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 18.03.2021, um 18:00 Uhr. Die Versammlung findet digital über MS-Teams statt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme über den Link, den Sie über Sdui erhalten haben. Sollten Sie ihn hier nicht finden, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Freundeskreis. Es empfiehlt…

WeiterlesenJahreshauptversammlung des Freundeskreises am 18.03.2021

Das France Mobil rollt online direkt zu euch nach Hause an

Bonjour, liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen! Eine Unterrichtsstunde ganz auf Französisch – ohne Vorkenntnisse... Geht das? - Und ob! Clément Aschard vom «France Mobil» hält Lernspiele und allerlei motivierende Aktionen für euch bereit, die euch ganz bestimmt viel Spaß machen werden. Aufgrund der derzeitigen Situation rollt das «France Mobi» diesmal online an, direkt…

WeiterlesenDas France Mobil rollt online direkt zu euch nach Hause an

Schüler helfen Schülern digital

Liebe Schulgemeinde! Die Schülervertretung des Helmholtz-Gymnasiums bietet ab sofort Unterstützung für Schülerinnen und Schüler (SuS) der Jahrgangsstufen 5 bis 8 an, die Schwierigkeiten im Distanzlernen oder fachspezifische Fragen in einzelnen Fächern haben. In dem Format „Schüler helfen Schülern digital“ werden Online-Sprechstunden zu verschiedenen Zeiten angeboten, in denen fünf SuS andere SuS unterstützen. Weitere Informationen und…

WeiterlesenSchüler helfen Schülern digital

Notbetreuung findet ab Mittwoch, 10.02.2021, wieder statt

Liebe Schulgemeinde, die Zugänge zum Schulgebäude sind geräumt, so dass ab morgen die Notbetreuung sowie die Betreuung des Distanzunterrichtes wieder stattfinden kann. Wenn Sie Ihr zur Notbetreuung angemeldetes Kind aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht zur Schule schicken, melden Sie dies bitte an das Sekretariat (info@helmholtz-bi.de). Die Nebenstraßen um die Schule sind kaum befahrbar und Parkmöglichkeiten sind…

WeiterlesenNotbetreuung findet ab Mittwoch, 10.02.2021, wieder statt

Politik im Bundesland – Homeschooling in der 8b

In der Klasse 8b hatten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Unterrichtsreihe "Politik im Bundesland - Wie wichtig ist Landespolitik für uns und andere?" die Aufgabe, im Homeschooling eine Internetseite zu unserem Bundesland Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Dabei entstand diese rundum informative Seite. Hier erfährt man alles, was man über NRW wissen und womit auch der Letzte überzeugt sein sollte, dass NRW einen…

WeiterlesenPolitik im Bundesland – Homeschooling in der 8b

Online-Informationsabend am Helmholtz-Gymnasium

Liebe Eltern, am Donnerstag, den 4.2.2021, findet um 19 Uhr ein Online-Informationsabend für Eltern von Viertklässlern am Helmholtz-Gymnasium statt. Wir informieren Sie über die Besonderheiten der Erprobungsstufe und des Ganztags am Helmholtz und beantworten gerne Ihre Fragen. Sie brauchen keinen Account zu Teams. Mit dem Computer oder Laptop können Sie sich einfach über den Browser einwählen,…

WeiterlesenOnline-Informationsabend am Helmholtz-Gymnasium

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten