Der PIT Hackathon in Paderborn findet dieses Jahr als Hybridveranstaltung teilweise vor Ort und teilweise Online statt. Der Kick-off ist am 6. November im Heinz-Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Vom 20. bis 22. November darf dann in Teams von zu Hause und online gearbeitet werden. In den vergangen zwei Jahren haben jedes Mal Schüler*innen vom Helmholtz…
Der Vorstand für das Schuljahr 2020/2021 ist gewählt worden. Zur Vorsitzenden ist Frau Kambach, als Stellvertreterin Frau Taschka und weitere Mitglieder Herr Mehbod und Herr Plöger gewählt worden. Sie können sich gerne an sie wenden. Den Kontakt finden hier.
Die Arbeitsgruppe „Jugend schreibt” veranstaltet den 43. Wettbewerb. Wir suchen selbstverfasste Texte zu folgenden Themen und literarischen Gattungen: Lyrik Nähe und Distanz Spuren und Wege Die TeilnehmerInnen, deren Texte die Jury zur Veröffentlichung in einem Sammelband auswählt, erhalten eine Einladung zu einem Workshop, an dem sie mit Schriftstellern und Juroren über ihre Arbeiten und den…
Seit ein paar Wochen gibt es wieder Shirts, Hoodies, Polos, Jacken und Sportkleidung mit dem Namenszug unserer Schule für alle Helmhöltzer und Freunde bei der Bielefelder Firma FREIEFORM zu bestellen. NEU: Ab sofort wird als Zahlungsmethode auch „Vorkasse“ angeboten. Bestellte Ware wird ab jetzt nur noch nach Hause geliefert (abgesehen von den bereits eingegangenen Bestellungen,…
Wir als Schule bilden eine strake Gemeinschaft. Daher lautet unser Motto: WIR VOM HELMHOLTZ.
Ab sofort gibt es wieder Shirts, Hoodies, Polos, Jacken und Sportkleidung mit dem Namenszug unserer Schule für alle Helmhöltzer und Freunde bei der Bielefelder Firma FREIEFORM zu bestellen. Die Kollektion ist in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Helmholtz-Gymnasium e.V. realisiert worden. Die bestellte Ware kann ganz einfach im Schulsekretariat abgeholt werden. Hier geht’s zum Shop! (mehr …)
Liebe Mathe-Fans! Wer Interesse an der jahrgangsübergreifenden Mathematik-AG hat (J5 bis Q2) kann sich gerne unverbindlich per Mail bei Frau Pörschke-Watt melden (poer@helmholtz-bi.de). Ihr werdet dann einer Sdui-Gruppe zugefügt, in welcher es weitere Informationen gibt. Auch die 1. Runde der Mathematik-Olympiade hat begonnen. Diese Runde läuft als Hausaufgabenwettbewerb ab. Die Aufgaben können bei Sdui heruntergeladen…
Die Schülervertretung des Helmholtz-Gymnasiums möchte sich hiermit hinter die Entscheidungen der Schulleitung in Bezug auf die Eindämmung der Corona-Pandemie stellen. Wir sind uns bewusst, dass die Maßnahmen, gerade bei diesem sommerlichen Wetter, nicht immer einfach umzusetzen sind. Trotzdem glauben wir an die Verantwortung jedes Einzelnen zur Bewältigung dieser nie da gewesenen Krise. Dies schaffen wir…
Im letzten Schuljahr haben einige SchülerInnen der EF im Grundkurs Sozialwissenschaften bei Frau Welland ein Quiz im Distanzunterricht zum Abschluss der Unterrichtsreihe "Marktwirtschaftliche Ordnung" entwickelt. Hier geht es zum Quiz.
Auch in diesen unwirklichen Zeiten einer "neuen Normalität" bleibt die langjährige Tradition des "Jugend schreibt"-Wettbewerbs erhalten. So haben sich auch in diesem (Schul-)Jahr wieder einige Jungautor*innen ans Werk gemacht und sich mit den Themen "13", "wahn-sinnig" und "Lyrik" auseinandergesetzt und ihre Gedanken dazu in literarischer Form zu Papier gebracht. Aufgrund der aktuellen Situation wird das…
Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte berichten den Lesern der Neuen Westfälischen vom ersten Schultag. zum NW Artikel 13.08.2020 NW.de
Mein Jahr in Michigan,USA Zum ersten Mal habe ich in der 8ten Klasse über einen Auslandsaufenthalt nachgedacht. Ich war fasziniert von der Idee, ein Jahr lang in einem fremden Land zu leben, neue Leute und eine komplett andere Kultur kennenzulernen. Hier gibt es den vollständigen Bericht von Katharina.
... 5c!!! Im Laufe des Schuljahres gab es ein hartes Rennen um den 1. Platz. Fast alle Klassen waren zwischendurch an der Spitze. Die Klasse 5c hat sich dann am Ende gegen zwei weitere fünften Klassen knapp durchgesetzt durch eine immer sehr aufgeräumte Klasse und eine gut gestaltete Klasse, in der man erkennen konnte,…