Eindrücke aus dem Unterricht – Das Binärsystem

Im Laufe des Unterrichts lernen die SchülerInnen auch andere Zahlensysteme kennen, zum Beispiel das Binärsystem oder das Hexadezimalsystem. Zum Binärsystem haben Amadeus Held und Maxim Tschishow aus dem Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe 8 eine interessante Ausarbeitung angefertigt: "Das Binärsystem ist im Vergleich zum Dezimalsystem ein Dualsystem, was bedeutet, dass es ein System mit zwei Ziffern ist,…

WeiterlesenEindrücke aus dem Unterricht – Das Binärsystem

Physik mit Haushaltsutensilien

Optikversuche in der Jahrgangsstufe 7 (G9) bzw. 8 (G8) die Stecknadeloptik - Nähkästchen meets Science Die Brechung von Licht beim Übergang von Luft in Wasser oder Glas haben wir alle schon gesehen, sei es an dicken Glastüren, beim Schwimmen oder beim Blick ins heimische Aquarium oder den Spaghettitopf. Nun gilt es aber auch, solche Effekte…

WeiterlesenPhysik mit Haushaltsutensilien

Anmeldung zum sportmotorischem Test (MT1)

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, die Anmeldung zum sportmotorischem Test am 09.12.22 läuft. Anmeldeschluss ist am 01.12.22. Anmeldebogen Informationen zum Test  Info: Einige Kinderärzte in Bielefeld stellen aktuell die ärztliche Unbedenklichkeitserklärung nicht aus. Für diesen Fall haben wir ein Formular "Elterliche Bescheinigung für die Teilnahme an sportmotorischen Tests" vorbereitet, das sie am 09.12.22 direkt vor dem…

WeiterlesenAnmeldung zum sportmotorischem Test (MT1)

Kunstunterricht im Schuljahr 2020/21

In diesem Schuljahr ist wieder vielseitiger Kunstunterricht geplant. Wir arbeiten mit allen Materialien in den Klassen.

Die Kinder in der SekI lernen wieder in einer interessanten Vielfalt die künstlerische Praxis kennen. Sie lernen die Farbgesetze anzuwenden, kleben Collagen und finden Strukturen im ganzen Schulgelände für ihre Frottagen. Begleitet von der Betrachtung der Werke großer Künstler.

Es werden auf der großen Druckerpresse (gespendet vom Förderverein) mit alten CDs feine Tiefdrucke erstellt und Tiere aus Ton geformt.

(mehr …)

WeiterlesenKunstunterricht im Schuljahr 2020/21

Informatik-Biber 2020

Heute startet der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb. Jedes Jahr können sich in zwei Wochen im November alle interessierten Schülerinnen und Schüler an spannenden Aufgaben mit Informatikbezug erproben. Wie immer nimmt das Helmholtz mit allen Informatik-Kursen der Sek. I am Biber teil. Wenn Du kein Informatik hast, oder in der Sek. II bist, kannst Du aber natürlich…

WeiterlesenInformatik-Biber 2020

Online-Unterricht mit Dr. Onur Ocak

Kurz nach den Kommunalwahlen konnte der Zusatzkurs Sozialwissenschaften der Q2 Dr. Onur Ocak, den Oberbürgermeisterkandidaten der LINKEN, als Experten zu einer Videokonferenz begrüßen. Er hat uns viel Interessantes über seine persönlichen Beweggründe, Politiker zu werden, aber auch über den Politikbetrieb und natürlich die Kommunalwahlen erzählt. Nicole Kontush und Bilal Mansouri aus der Q2 haben dazu Artikel verfasst. weiterlesen

WeiterlesenOnline-Unterricht mit Dr. Onur Ocak

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Es existieren keine weiteren Seiten