Engagement für Klima und Nächstenliebe am Helmholtz-Gymnasium

  • Allgemein
  • 2 Minuten zum Lesen
Sie betrachten gerade Engagement für Klima und Nächstenliebe am Helmholtz-Gymnasium

Gleich zwei beeindruckende Aktionen zeigten in diesen Tagen, wie engagiert und verantwortungsbewusst unsere SchülerInnen handeln: Sowohl der Religionskurs der 6c als auch die Jahrgangsstufen 5–7 haben mit großem Einsatz Projekte unterstützt, die anderen Menschen und der Umwelt zugutekommen.

45 neue Bäume durch Kuchenverkauf der 6c

Der Religionskurs der Klasse 6c organisierte nach der Unterrichtseinheit Schöpfung und der Umgang mit dieser in zwei großen Pausen einen Kuchenverkauf zugunsten der KlimaWoche Bielefeld. Mit selbst gebackenen Leckereien, viel Motivation und zwei gut besuchten Verkaufstischen gelang es den SchülerInnen, eine Spendensumme zu erzielen, mit der am Sonntag 45 Bäume gepflanzt werden können. Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und ein tolles Beispiel dafür, wie bereits junge Menschen etwas bewirken können.

68 Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi

Parallel dazu beteiligten sich die Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 am diesjährigen Weihnachtspäckchenkonvoi. Mit viel Freude und Achtsamkeit packten die Schüler*innen fast 70 Geschenkpakete, gefüllt mit Spielsachen, Kleidung, Schulmaterialien und Süßigkeiten. Diese Päckchen werden an Kinder in Osteuropa verteilt, die oft nur wenig besitzen und sich über jede kleine Aufmerksamkeit riesig freuen.

Beide Aktionen zeigen eindrucksvoll, dass Solidarität, Mitgefühl und Verantwortung für die Welt zentrale Werte unseres Schullebens sind. Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte für ihren Einsatz!