Immer wieder mal taucht das Helmholtz in den Medien auf. Hier finden Sie Artikel und Nachrichten aus verschiedenen Publikationen.

Angela Barner

Öffentlichkeitsarbeit

a.barner@helmholtz-gym.de

NRW-Sportschultreffen am Helmholtz-Gymnasium

Sport, Bildung und Gemeinschaft im Fokus: Beim NRW-Sportschultreffen 2025 durften wir am Helmholtz-Gymnasium Bielefeld Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen begrüßen – ein inspirierender Tag, der gezeigt hat, wie erfolgreich Lernen und Leistungssport Hand in Hand gehen können. Austausch, Bewegung und Zukunftsperspektiven – ein voller Erfolg Am 7. Oktober 2025 durften wir am Helmholtz-Gymnasium Bielefeld Gastgeber des…

Sieben Schülerinnen und Schüler in der Landesrunde

Mathe-Olymiade: Talente ausgezeichnet Von Gioia Scala BIELEFELD (WB). In Nordrhein-Westfalen erreicht die Mathe-Olympiade jährlich 17.000 Schülerinnen und Schüler. Ein Wettbewerb, an dem in diesem Jahr 420 Jugendliche aus Bielefeld teilgenommen haben. Für ihre Leistungen wurden diese nun am Helmholtz-Gymnasium geehrt… zum WB Artikel 21.01.2025 WB.de

Infobrief 2024

Wie Sie im neuen Infobrief ausführlich feststellen können, ist das HG immer aktiv. Neue Ideen und Projekte haben wir in dem vergangenen Jahr mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern erarbeitet. Lernen Sie auch die neuen Lehrkräfte kennen, die sich vorstellen. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.

Radiobeiträge Stolpersteinverlegung

Die Verlegung der Stolpersteine am 29.10.2024 wurde begleitet von Radio Bielefeld. Redakteurin Silvana Gräper interviewt Amira Zambia, Abiturientin, welche ihre Facharbeit im Geschichts-LK zu diesem Thema geschrieben hat. Ebenso äußert sich die stellvertretende Schulleiterin Karen Wiegelmann, welche 2022 das Projekt angestoßen hatte.

Ceci und Helmholtz: Chor-Reise von Bielefeld nach Estland

Wenn einer eine Reise macht, dann hat er viel zu .. singen! So müsste man die Redensart abwandeln für rund 40 Schülerinnen und Schüler vom Cecilien- und vom Helmholtzgymnasium. Die machen nämlich gerade eine Reise ins Baltikum – um da zu musizieren.

1 2 3 4 5